NUSSBAUM+
Musik

Hinweise zum Inselfest

Achtung Parkplatzsituation : Die Brücke über die Enz ist gesperrt, auch für Fußgänger und Fahrradfahrer. Wir bitten Sie, möglichst aufs Auto zu...
Foto: MVO_WW
  • Achtung Parkplatzsituation: Die Brücke über die Enz ist gesperrt, auch für Fußgänger und Fahrradfahrer. Wir bitten Sie, möglichst aufs Auto zu verzichten, auch weil z. B. der Parkplatz bei den Sportplätzen für Besucher außerhalb Oberriexingens frei bleiben sollte. Wenn es doch nicht geht, bitten wir Sie, im Ort nicht verkehrswidrig zu parken sowie Anwohner nicht zu behindern oder zu stören. Nutzen Sie zudem Fahrgemeinschaften oder öffentliche Verkehrsmittel (Sa. & So. eingeschränkt). Bitte weisen Sie auch Besucher außerhalb Oberriexingens auf die Situation hin. Unten haben wir einen Plan abgebildet.
  • Das Public Viewing ist aufgrund der Regeln der UEFA auf max. 300 Besucher begrenzt. Wir müssen überzählige Betrachter des Spiels leider ausschließen. Reservierungen sind nicht möglich. "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst."
  • Das Jugendschutzgesetz untersagt unbegleiteten Minderjährigen ab einer bestimmten Uhrzeit den Besuch der Veranstaltung. Das gilt für alle 3 Tage des Festbetriebs. Weitere Informationen sowie eine Vorlage für den Muttizettel findet man auf der Website des Vereins.
  • Auf dem Inselfest ist der legale Genuss von Cannabis per Hausrecht untersagt. Dasselbe gilt selbstverständlich auch für illegale Drogen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Oberriexingen – Amtsblatt der Stadt Oberriexingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024
von Musikverein Stadtkapelle Oberriexingen e. V.
19.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Oberriexingen

Kategorien

Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto