Bürgerliste - Gemeinderatsfraktion
71717 Beilstein
NUSSBAUM+
Fraktionen

Hiobsbotschaft für Angehörige und Eigentümer des Pflegeheims

Die Eröffnung der Seniorenresidenz Haus Ahorn vor etwas mehr als 30 Jahren erfüllte die Beilsteiner mit Stolz. Im modernen Heim konnten die Bewohner...
Foto: BL

Die Eröffnung der Seniorenresidenz Haus Ahorn vor etwas mehr als 30 Jahren erfüllte die Beilsteiner mit Stolz. Im modernen Heim konnten die Bewohner ihren Lebensabend bei bester Betreuung verbringen. Viele Beilsteiner haben seither eine enge Verbindung mit dem Heim aufgebaut, da sie dort Verwandte besuchten und an Feierlichkeiten teilnahmen. Nun soll Ende März 2025 Schluss sein: Der Betreiber und die Eigentümer haben den Wandel verpasst und die allg. Anforderungen an Pflegeheime werden nicht mehr erfüllt.

Die Landesheimbauverordnung von 2011 brachte Klarheit über die zukünftigen Anforderungen an die Qualität des Wohnens in stationären Einrichtungen. Eine Übergangsfrist bis 2019 wurde versäumt. 2018 wurde der Gemeinderat mit dem Wunsch des Betreibers, der Wohnintern GmbH (Stuttgart) konfrontiert, ein neues Pflegeheim an anderer Stelle zu bauen! Ein Problem ist, dass das Haus Ahorn vielen Eigentümern gehört. Für den Gemeinderat zählen nicht nur die Interessen des Betreibers, sondern auch die der Eigentümer, die um ihre Immobilie bangen.

Nachdem ein neuer Standort eines Investors an der Weinsteige verworfen wurde, versuchten die Betreiber zusammen mit einem Projektentwickler an der Alten Feuerwehr ein neues Heim zu bauen. Das alte Bahngelände ist jedoch vertraglich seit den 70er Jahren auf Ewigkeit an die Bahn verpachtet. Die Bürgermeister Holl, stv. BM Muth und BM Schoenfeld waren an diese Grunddienstbarkeit gebunden. Das Grundstück konnte nicht verkauft werden. Der Investor zog sich zurück.
Zuversichtlich machte es, dass Betriebsverlängerungen durch die Aufsicht erteilt wurden und die Mängel durch Sanierung behebbar schienen. Nun kam die Mitteilung des Betreibers über die Einstellung des Betriebs. Der Gemeinderat muss jetzt ein Grundstück ausweisen, dieses ausschreiben und gleichzeitig mit der Flächen- und Bauleitplanung beginnen.

Wir sind uns einig: Eine Stadt benötigt Pflegeplätze. Im Oktober müssen Weichenstellungen erfolgen. Erste Gespräche laufen bereits und mindestens 1 Grundstück steht sofort zur Verfügung. Wir hoffen, dass eine Betreibergesellschaft Interesse am Standort hat. Der Bedarf an Pflegeplätzen ist unumstritten.

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Beilstein

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von Bürgerliste - Gemeinderatsfraktion, Beilstein
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto