Am Sonntag, 8. September 2024, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Der TV Obertsrot wird von 13.30 bis ca. 18 Uhr das Kirchl (St. Erhard-Kapelle) bewirten. Neben einer reichhaltigen Kuchenauswahl wird auch eine Kleinigkeit zum Vespern angeboten. Im Rahmen des „Denkmalsonntags“ veranstaltet der TVO seit Jahren einen historischen Spaziergang durch Obertsrot, stets durchgeführt von Hubert Götz. So gut es geht, baut er dabei das jeweils vorgegebene Motto der Denkmalschutz-Stiftung ein. Es lautet dieses Mal „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“.
Klar – das Wahrzeichen im allgemeinen Sprachsinn auf Obertsroter Terrain ist Schloss Eberstein, was aber schwer in einem Ortsrundgang bewältigt werden könnte. Daher ist eine separate Veranstaltung vorgesehen. Die anderen auffälligen Ortsdenkmäler wie die Dorfkirche, die St.-Erhard-Kapelle und die Einsegnungshalle auf dem Bergfriedhof wurden im vorigen Jahr (bedingt durch ein ähnliches Motto) ausgiebig behandelt. Also musste Hubert Götz nach anderen Zeitzeugnissen Ausschau halten, die das Gerüst einer Ortsbegehung bilden können. Was er dabei gefunden hat, wird er am Denkmalssonntag vorstellen. Vielleicht hat auch mancher ganz eigene Gründe, die eine bestimmte Stelle im Ort zu einem persönlichen Wahrzeichen gemacht haben.
Der ca. 2-stündige Rundgang startet um 14 Uhr am Kirchl. Der Turnverein Obertsrot freut sich über zahlreiche Besucher.