Schriesheim, 05.10.2024. Das mit Spannung erwartete Derby zwischen den Kurpfälzer Löwen und den Falken Bergstraße fand am vergangenen Samstag erstmals in der vereinseigenen KSV Halle statt und begeisterte die Zuschauer mit vollem Haus und einer elektrisierenden Stimmung.
Die Veranstaltung wurde durch die neu installierte Ringbeleuchtung auch optisch aufgewertet, die für eine beeindruckende Atmosphäre sorgte.
Die Kämpfe boten spannende Duelle und packende Momente, die die Zuschauer in ihren Bann zogen.
Am Ende stand eine durchaus überzeugende Mannschaftsleistung und der Gesamtsieg der Löwen über den Tabellenverfolger.
In der 57 kg-Klasse hatte M. Roispich keine Chance gegen den jungen überlegenen Nils Gerber, der den Kampf schnell für sich entschied.
Im Superschwergewicht zeigte Ariane Güney wieder seine Extraklasse mit beeindruckenden Würfen sowohl im Stand als auch aus der Bodenlage, die ihm volle Wertungspunkte einbrachten. Dem stand Hleb Bohdan in nichts nach und sorgte ebenfalls für Furore mit spektakulären Aushebern, wobei er es zum Ende hin gegen Felix Losmann dann doch nochmal spannend machte.
Im Schwergewicht demonstrierte Georg Harth seine Stärke und wies den Viernheimer Marco Bechtel souverän in die Schranken. Die Begegnung in der 66 kg-Klasse war ebenfalls spannend, als Elias Nikzad mit zunehmender Kampfzeit immer wirksamer attackierte und H. Ibrahim keine Chance ließ.
Für Dominik Dzida war es ein lehrreicher Kampf gegen den erfahrenen Routinier Florian Scheuer, den er leider hoch verlor.
Das Duell in der 71 kg-Klasse war ein echter Krimi, bei dem der Südhesse P. Hilkert einen wichtigen Mannschaftszähler erkämpfen konnte.
Nikita Eliseev agierte hingegen zu verhalten und musste eine knappe Punkte-Niederlage gegen den erfahrenen Matthias Schmidt hinnehmen.
Die Punktebank der Hausherren, bestehend aus Florian Fuchs und Ilhan Myumyunov, rundete den starken Eindruck der Löwen ab. Beide Kämpfer erzielten Punktesiege/technische Überlegenheit, was zu einem Gesamtergebnis von 20:9 für die Hausherrn führte. Damit bleibt das Team einzig verlustpunktfrei und verteidigt weiterhin die Tabellenführung.
Kommendes Wochenende wartet mit Weingarten ein harter Brocken auf die Löwen, die auf zahlreiche Bundesligakämpfer treffen werden.
Auch die Reserve der Kurpfälzer Löwen zeigte eine beherzte Mannschaftsleistung und erzielte ein fantastisches Ergebnis von 44:13 gegen die erste Mannschaft aus Sandhofen. Besonders die Nachwuchskämpfer ließen ihr Können aufblitzen und ernteten viel Respekt. Nächste Station für die Reserve ist am kommenden Samstag der Titelaspirant Weingarten III.
Hilmar Frey