Habermuszunft Bubsheim e. V.
78585 Bubsheim
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

HMZ

Brauchtumsabend in Egesheim Am Samstag sind wir beim Jubiläum des NV Egesheim. Wir führen als 3. Zunft unser Brauchtum vor. Es wäre schön, wenn...

Brauchtumsabend in Egesheim

Am Samstag sind wir beim Jubiläum des NV Egesheim.

Wir führen als 3. Zunft unser Brauchtum vor. Es wäre schön, wenn viele mit auf die Bühne gehen. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Die Busabfahrtszeiten sind 18:15 Uhr und 18:45 Uhr und 00:30 Uhr und 1:00 Uhr. Es sind noch Plätze frei.

Für alle Veranstaltungen gilt, dass ihr die Abfahrtszeiten auch auf unserer Homepage einsehen könnt.

Hinweis zur Häsordnung

Liebe Hästräger,

am vergangenen Samstag starteten wir hervorragend in die Fasnetsaison 2025. Die Stimmung im Wasserschloss Glatt war fast nicht zu toppen und wir erlebten einen sehr schönen Abend.

Aufgrund des engen Festsaals und der kleinen Bühne haben wir uns im Vorfeld entschlossenen, dass nicht das komplette Häs mitgenommen werden muss. Dies soll aber nicht die Regel sein und bitten euch, bei den künftigen Auftritten die Häsordnung zu beachten. Wir wünschen euch allen eine tolle Fasnet 2025 mit vielen schönen närrischen Stunden.

Eure Oberweible und Obernarren

HÄSORDNUNG

Habermusweible

Das Habermusweible trägt zu seinem Kleid

• Schwarze Handschuhe

• Schwarze Schuhe (Stiefel) mit schwarzer Sohle

• Unter dem Kleid muss schwarze Kleidung getragen werden. z. B. Strumpfhose, schwarze Hose, schwarzes Shirt, Schal o. Ä. Dies gilt auch dann, wenn das Oberteil ausgezogen wird, oder für die Kleidung, die zum Vorschein kommt (Kragen, Ärmel).

• Die Stola wird mit dem Zunft-Button, bzw. der Weible-Brosche zusammengehalten.

• Das Ehrentuch wird an der Schürze befestigt.

• Der Korb wird mit einem schwarzen Tuch (aus Wolle oder Stoff) ausgelegt, bzw. abgedeckt.

• Bitte darauf achten, dass die Haare unter Maske und Schäppele gut aufgeräumt sind und nicht zum Vorschein kommen.

Maske, Stola und Korb können bei Abendveranstaltungen ohne Auftritt zu Hause gelassen werden.

Bürglenarr

Der Bürglenarr trägt zu seinem Häs

• Weiße Handschuhe

• Schwarze Schuhe (Stiefel) mit schwarzer Sohle (keine Turnschuhe o. Ä.)

• Die Jacke darf nur ausgezogen werden, wenn darunter ein Pulli oder T-Shirt der Habermuszunft getragen wird – während des Umzugs oder der Brauchtumsvorführung muss selbstverständlich das komplette Häs angezogen werden.

• Die Kleidung, die unter dem Narrenhäs getragen wird und zum Vorschein kommt (Kragen, Ärmel), muss weiß sein. Dies gilt auch für Schals o. Ä., gerne dürft ihr rote oder grüne Fasnetshalstücher anziehen.

• Das Ehrentuch wird am Hosenbund befestigt. Die Ehrenbrosche kann am Oberteil oder an der Narrentasche befestigt werden.

• Das Geschell muss immer mitgenommen werden.

• Zu jedem Narr gehört eine Maske mit einem ordentlichen Larventuch, das mit einem Häkchen vorne geschlossen wird. Die Maske sowie der Narrenstecken können bei Abendveranstaltungen ohne Auftritt zu Hause gelassen werden.

• Das Habersäckle ist bei jedem Umzug mitzunehmen.

Trinkbecher, Taschen (auch Gürteltaschen) usw. sind vor dem Umzug, bzw. vor den Auftritten vom Häs und den Körben zu entfernen, bzw. „unsichtbar“ zu machen. Es ist stets auf ein ordentliches und sauberes Erscheinungsbild zu achten.

Bunter Abend 2025

Wir bereiten uns schon auf das Programm für den Bunten Abend vor.

Wenn jemand einen Programmpunkt machen möchte oder Unterstützung benötigt oder Fragen hat: einfach bei Volker Stier oder Gabriel Hauser melden.

Wir freuen uns!

Auch zur Kinderfasnet darf man gerne etwas beitragen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Bubsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Bubsheim

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto