Wir treffen uns um 9:30 Uhr am ZOB und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Rentalhalle in Zwiefalten.
Unsere Wanderung beginnt mit einem entspannten Weg durch das Rental und vorbei an schönen Mischwäldern. Bald nähern wir uns dem Ortsteil Sonderbuch, der einen beispielhaften Ausblick auf die beschauliche Gemeinde Zwiefalten preisgibt. Weiter geht's zum urgemütlichen Loretto-Hof, wo eine Vesperpause eingeplant ist. Nach diesem Gefühlsgipfel folgt mit der Wimsener Höhle auch schon die nächste Freude. Durch Wimsen und an der Ach entlang führt der Wanderweg weiter durch ein wildromantisches Tal.
PS.: Es ist eine wunderschöne, leichte Wanderung
Ca. 13,5 km lang, 295 Höhenmeter, reine Gehzeit ca. 4,5 Std.
Nicht vergessen: Gutes Schuhwerk, Rucksackvesper, genügend Wasser (oder sonstiges) und natürlich gute Laune.
Im Anschluss der Wanderung ist eine Einkehr geplant.
Bei zweifelhaftem Wetter oder Fragen zur Wanderung gerne 015128826414 oder 07072/3491 anrufen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Auf einen schönen Wandertag freuen sich Christa und Alfred.
lud Stephes zu einer Wanderung auf unbekannten Wegen ein. Ziel war die Waldbadewanne, gibt es etwas Passenderes bei gut 30 °C?
Auf der Strecke gab es nicht nur unbekannte Wege, sondern auch unbekannte Spielplätze. Es gab nicht nur Spielplätze für Menschen sondern auch Spielplätze für Wildschweine. Alle im schattigen Wald, ohne Sonnenbrandgefahr. Trotzdem waren fast alle Plätze menschen- bzw. schweineleer und so wurde niemand durch den Besuch gestört. Ob wohl Grillen bei hitziger Temperatur die beste Wahl ist? Natürlich, wenn das Feuer schon brennt und die Feuerstelle im Schatten liegt. Da kamen außer den Teilnehmenden auch die Würste zum Schwitzen. Was gäbe man für ein Bad in der Waldbadewanne, wenn da nicht so viele Leute wären, die zuschauen. So blieb die Wanne leer und der Rückweg gestaltete sich schattig bis an den Gomaringer Ortsrand. Aber die Aussicht auf ein Eis im Eiscafé am Schloss gab Kraft für die letzten Meter.