Mit dem 10-jährigen Jubiläum des Hockenheimer Marketing Vereins geht in diesem Jahr auch bereits die achte Auflage des „Weißen Samstags“ einher. Am 10. Mai von 12 bis 18 Uhr lädt der HMV-Arbeitskreis „Lebensqualität und Identifikation“ wieder zu der Veranstaltung ein, bei der sich fast alles um das Thema Spargel dreht. Angefangen von frischem, regionalen Spargel in Weiß und Grün, welche die Hockenheimer Spargelbauern Großhans und Gemüsehof Schmitt direkt vom Feld an ihren Ständen anbieten, über köstliche Spargelvariationen, die Chefkoch Mario Böhm mit seinem Team vom „Güldenen Engel“ im passenden und liebevoll dekorierten Ambiente im Schatten der Wasserturmanlage anbietet bis zu typischer Spargel-Literatur, welche am Stand der Hockenheimer Buchhandlung Gansler angeboten wird und die auch direkt vor Ort in einem der vielen HMV-Liegestühle gelesen werden können. Auch der Hockenheimer Landfrauen-Verein wird auf der Veranstaltung präsent sein und dort Kaffee und Kuchen für die Abrundung des Spargelgenusses anbieten. Der Getränkestand ist wieder in den kompetenten Händen der Ehrenamtlichen des HMV-Arbeitskreises „Lebensqualität und Identifikation“. Dort gibt es fast alles, was an Getränken zu den angebotenen Spargel-Kreationen passt. Wie in den Vorjahren gilt: Wer ganz in Weiß gekleidet kommt, erhält ein Freigetränk gratis am HMV-Stand. Begleitet wird das Spargelfest auch in diesem Jahr durch eine dreitägige Kunst-Ausstellung im Wasserturm selbst. Ausgestellt werden Werke von Hockenheimer Schülerinnen und Schülern. Die Ausstellung wird von den engagierten Ehrenamtlichen des Hockenheimer Kunstvereins organisiert. Und zu Ehren des 10-jährigen HMV-Jubiläums wird es in diesem Jahr beim „Weißen Samstag“ sogar Lifemusik geben. Hugo Fuchs & Friends werden als Walking Act für noch mehr Unterhaltung und gute Stimmung auf dem Spargelfest sorgen. Der Weiße Samstag dauert von 12 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei, Parkplatzmöglichkeiten gibt es am Bahnhof. Die Ausstellung des Kunstvereins ist am Samstag, 10. Mai, von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, 11. Mai von 14 bis 18 Uhr geöffnet, auch hier ist der Eintritt frei. Das Team des Hockenheimer Marketing Vereins freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. (kso)