„Wir begrüßen euch mit einem dreifach A-…“ – das „Hoi“ der gesamten Narrenschaft geht als Antwort wie ein Donnerschlag durch die Rudolf-Harbig-Halle.
Die Schülermitverantwortung (SMV) der Schule am Kraichbach feiert Fasching - und damit ihre größte Feier des Schuljahres -traditionell gemeinsam am letzten Schulvormittag vor den Faschingsferien. Groß und Klein versammeln sich verkleidet in der Sporthalle und sind neugierig auf das Programm, das das Schülersprecher- und Moderatorenteam Alexander El-Ghrawi und Evelina Munteanu mit der SMV und den Verbindungslehrern Manuel Schlosser und Tony Vellappallil vorbereitet hat.
Weitgehend unbekannt ist den Kindern und Jugendlichen die Sendung „Herzblatt“, die zwischen 1987 und 2005 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Frenetisch gefeiert werden die Herzblatt-Kandidaten einer Schüler- und einer Lehrerrunde aber umso mehr. Für große Lacher bei den Kleinen und Nostalgie bei den Erwachsenen sorgt Tony Vellappallil, der wie einst Susi Müller („The Voice of Herzblatt“) die Antworten der Kandidatinnen mit säuselnder Stimme zusammenfasst. Damit die Stimmen der Kandidatinnen nicht erkannt werden, nutzt die SMV ein Stimmverzerrermikrofon.
Bei der darauffolgenden Talentshow bewiesen die Schüler des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ), was sie alles können. Dean aus Klasse 6 wird für seinen selbstgeschriebenen Rap als „Supertalent“ der Schule ausgezeichnet und setzt sich gegen sechs weitere Schüler durch, die für ihre Akrobatik-, Tanz- und Gesangsbeiträge ebenfalls bejubelt werden. Die nachfolgenden Spieleklassiker Eierlauf, Luftballonjonglieren und Stopptanz erfreuen Grund- und Hauptstufenschüler gleichermaßen.
Schülersprecher Alexander führt die Schüler nach der Show mit einer Polonaise in den Schulcontainer. Dort können sie in einer Disco, sowie in Chill-, Spiele- und Mario-Kart-Räumen weiterfeiern. Großer Beliebtheit erfreuen sich die Berliner, die der Bildungspartner Globus gesponsert hat. Zum Kostümwettbewerb versammeln sich alle im Innenhof und gehen vergnügt in die Faschingsferien.
„Es ist großartig, was für eine super Party unsere SMV selbstständig auf die Beine gestellt hat“, zeigt sich Schulleiterin Constanze Frisch stolz. (ms)