Den musikalischen Rahmen der Veranstaltung bildete die 5-köpfige Leichtathletikband des HSV. Zum Auftakt der Veranstaltung bedankte sich zunächst die Abteilungsleiterin Kati Gumbel bei den Eltern für die zahlreiche und tatkräftige Unterstützung im letzten Jahr.
Auch dieses Jahr standen wieder viele Ehrungen auf dem Programm. So konnte Kati Gumbel das DLV Kinderleichtathletikabzeichen und das Laufabzeichen an die Kinder verleihen, die je nach Leistungsstand einen Dauerlauf zwischen 15 Minuten und 1,5 Stunden machten. Einige der Kinder hätten aber gut und gerne auch die doppelte Zeit weiterlaufen können.
Das Deutsche Sportabzeichen konnte an insgesamt 56 fleißige Athleten im Alter zwischen 7 und 83 Jahren verliehen werden. Stolz können vor allem die 19 Kinder und Jugendliche sein, die letztes Jahr das Sportabzeichen schafften, davon 2 Kinder zum ersten Mal. Insgesamt wurde 10 Mal das bronzene, 14 Mal das silberne und 32 Mal das goldene Sportabzeichen erreicht. Dass man das Sportabzeichen auch generationenübergreifend erringen kann, zeigte auch die Verleihung des Familiensportabzeichens an drei Familien.
Einige Eltern der Jungleichtathleten legten im letztjährigen Familiendreikampf nicht nur die Grundlage für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens, sondern erkämpften sich damit auch das Deutsche Mehrkampfabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. So konnte 5 Mal das bronzene, 12 Mal das silberne und 7 Mal das goldene Mehrkampfabzeichen verliehen werden.
9 Athleten des Sportabzeichentreffs absolvierten letztes Jahr zusätzlich zum Deutschen Sportabzeichen mit etwas Mehraufwand (aber auch zusätzlichem Spaß) noch die Prüfungen für das Österreichische Sportabzeichen, das Dänischen Idraetsmaerket und das Norwegischen Idrettsmerket.
Für das Jahr 2025 sind wieder einige Aktivitäten und Trainingslager geplant und interessierte Sportlerinnen und Sportler sind herzlich eingeladen, montags entweder ab 17 Uhr bei der Jugend oder ab 18.30 Uhr bei den Erwachsenen reinzuschnuppern. Details können unter leichtathletik.hsvhockenheim.de/sportabzeichentreff/ nachgelesen werden. (th)