Wir freuen uns, erneut die französische Tragikomödie „Die leisen und die großen Töne“ und den Thriller „Konklave“ präsentieren zu können.
Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.
Samstag 17:15 Uhr, Sonntag 19:30 Uhr. Freigegeben ab 0 Jahren, 1 Std. 44 Min.
Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik.
Freitag und Montag um 19:30 Uhr, Sonntag um 17:30 Uhr. Ab 6 Jahren (belastende Szenen), 2 Std. 0 Min.
Letztmals präsentieren wir „Wunderschöner“ von und mit Karoline Herfurth.
Fünf lose miteinander verbundene Frauen wollen ihr Leben und ihr Selbstverständnis nicht länger an den gesellschaftlichen Vorstellungen der Geschlechterverhältnisse ausrichten. Obwohl jede sich emotional, beruflich und biografisch an einem anderen Punkt befindet, verläuft ihr Umdenken in ähnlichen Bahnen. In einer Mischung aus dramatischen und humoristischen Szenen entfaltet die Ensemble-Komödie ein episodisches Mosaik über die Herausforderungen des Beziehungsdschungels.
Samstag 19:30 Uhr, freigegeben ab 12 Jahren (belastende Themen, Sprache), 2 Std. 38 Min.
Im Kinderkino zeigen wir am Samstag um 14:45 Uhr „Die drei ??? und der Karpatenhund“ (ab 6 Jahren, 1 Std. 47 Min.) und am Sonntag um 14:30 Uhr „Paddington in Peru“ (ab 0 Jahren, 1 Std. 46 Min.)
Neun Freunde, ein Rollstuhl und eine scheinbar unmögliche Mission: Gemeinsam bezwingen sie 256 Kilometer auf dem Jakobsweg. „Was uns bewegt“ ist eine mitreißende Geschichte über Freundschaft, Freiheit und die Kraft, durch Zusammenhalt das Unmögliche möglich zu machen – ein unvergleichliches Abenteuer.
Der Protagonist Tobias Weber und seine Cousine Mirjam Jäkel, die ebenfalls mitwanderte, sind anwesend und freuen sich, nach dem Film Fragen des Publikums zu beantworten.
Exklusive Vorstellung am Mittwoch, 19.03.25, 19:30 Uhr, 1 Std. 24 Min.
Von Donnerstag, 20.03., bis Dienstag, 25.03., bleibt das Kino wegen Umbau der Tonanlage geschlossen. Am Mittwoch, 26.03., präsentieren wir im VHS-Programm das Biopic „One Life“ mit Anthony Hopkins. Vom 27.03. bis zum 02.04. ist das Kino dann nochmals zum Abschluss der Arbeiten geschlossen.
Wir freuen uns, ab Donnerstag, 03.04., mit verbesserter Tonanlage wieder für unsere Gäste da zu sein.
Für die kommenden Wochen sind unter anderem die Filme „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“, „Heldin“, „Like A Complete Unknown“, „Bolero“, „Schneewittchen“, „The Last Showgirl“ und viele mehr in Planung (Änderungen vorbehalten).
Bitte informieren Sie sich wie gewohnt in der nächsten Ausgabe oder auf unserer Website kino-schoemberg.de über das Programm der kommenden Wochen. Auf der Website haben Sie auch die Möglichkeit, sich zu unserem E-Mail-Newsletter mit dem wöchentlichen Programm kostenlos anzumelden.