Was benötigt es dafür? Viele ehrenamtliche Helfer/innen. Das Projekt sieht eine 1 zu 1 Betreuung von einer ehrenamtlichen Person und einem sozial im Nachteil stehenden Kind vor. Was ist damit genau gemeint? Sie können sich je nach Zeit und Lust 1 x pro Woche oder auch 1 x pro Monat (bis zu 4 h/Monat) eine gewisse Zeitspanne mit einem Kind aus Erdmannhausen verabreden (Matching erfolgt mit allen Personen, einschließlich der Eltern). Möglichkeiten wären zum Beispiel ein Ausflug in einen Tierpark, in ein Museum, auf den Spielplatz oder die Bücherei. Man kann gemeinsam Bücher lesen oder durch Lernspiele auch die Bildungskomponente bedienen. Es geht im Kern aber einfach darum, gemeinsame Zeit zu verbringen. Oftmals haben Kinder viele Geschwister und benötigen einfach mal eine gewisse #me time. Werden Sie Pat/in - Sie können sich direkt bei der Caritas oder auch bei Frau Katharina Fischinger melden, falls Sie nähere Infos über das Projekt haben möchten – wir vermitteln gerne.