Hohenloher Natur- und Landschaftsführer

Sonntag, 23.3.2025 Das Jagsttal von Hohebach bis Ailringen im Wandel der Zeit: Geologie – Kultur – Nutzung Über die Jahrhunderte hat sich das...

Sonntag, 23.3.2025

Das Jagsttal von Hohebach bis Ailringen im Wandel der Zeit: Geologie – Kultur – Nutzung

Über die Jahrhunderte hat sich das Jagsttal immer wieder verändert. Wir entdecken verschiedene Gesteinsformationen aus unterschiedlichen Jahrtausenden und wie sie durch die Jahrhunderte zur Kulturlandschaft wurden: Zum Beispiel durch Trockenmauern, Kalköfen oder die Fischtreppe am Hohebacher Wehr, die im Zuge der Wasserstromgewinnung in jüngerer Zeit entstand. Schließlich gibt es auch kulturell einiges zu sehen: die stolze Jagstbrücke in Hohebach oder die spätgotische Ailringer Martinus-Kirche mit ihrem idyllischen Friedhof. Das alles in schöner Landschaft macht Lust auf Entdeckungen. Kommen Sie mit, ich freue mich auf Sie.

Albert Haas, Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e.V.

Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Jagstbrücke in Hohebach, 13.00 Uhr, Unkostenbeitrag 9 €.

Strecke ca. 9 km, 3-4Std., Wanderausrüstung, nicht Kinderwagen geeignet.

Anmeldung bis 20.3.2025 bei albert.haas@nlfh.de oder telefonisch unter 0152/04934602. Näheres unter www.nlfh.de.

Erscheinung
Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Krautheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Krautheim
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.