NABU Schwieberdingen-Hemmingen
71282 Hemmingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Homepage: www.nabu-schwieberdingen-hemmingen.de

„Mit den Naturentdeckern unterwegs“– Einladung der NAJU Interessierst Du Dich für Tiere und Pflanzen? Dann bist Du bei uns Naturentdeckern...
Foto: www.naju.de

„Mit den Naturentdeckern unterwegs“– Einladung der NAJU

Interessierst Du Dich für Tiere und Pflanzen? Dann bist Du bei uns Naturentdeckern genau richtig. Wir erkunden die Natur direkt vor unserer Haustür und erfahren dabei ganz zwanglos viel Neues über Tiere und Pflanzen.

wann? Dienstag, 14.05.2024, 16 Uhr

wo? Eingang Hermann Butzer Schule im Tal, Schwieberdingen, Herrenwiesenweg 2

Nach 2 Stunden Spaß und neuem Wissen können Dich Deine Eltern um 18 Uhr wieder abholen.

Leitung: Ralf Trinkmann, Tel. 353819, E-Mail: naturentdecker@online.de

Wildpflanzen und deren kulinarische Verwendung - Bericht


Am Sonntagnachmittag des 28. Aprils trafen sich viele an Kräuter und essbaren Pflanzen interessierte Naturfreunde und Landfrauen im Mehrzweckraum zu einem Vortrag von Martina Zeuner. Sie ist Heilpraktikerin und ausgebildeter Coach für essbare Wildpflanzen.
Wo findet man heute noch unbelastete Wildkräuter? Im Vortrag wird klar, am besten im heimischen Garten, in Parks, in Wäldern und Wasserschutzgebieten.
Was muss man beim Sammeln noch beachten? Es ist empfehlenswert in den Morgenstunden zu sammeln und keine Plastikgefäße zu verwenden.
Unsere heimischen Wildpflanzen haben sehr viele Mineralien und Vitamine in sich und sind den Gemüsesorten überlegen.
Von einigen Pflanzen kann man die gesamte Pflanze verwenden, so z. B. vom Löwenzahn kann man die Blüten, Stängle, Blätter und Wurzeln nutzen.
Im Vortrag wurden einzelne Pflanzen u. a. Giersch, Brennnessel, Knoblauchrauke, Löwenzahn, Gundermann … vorgestellt, gezeigt und sie waren auch zum Anfassen und Verköstigen.
Im Anschluss an den Vortrag hatte Frau Zeuner Kostproben von verschiedenen Kräuterzubereitungen dabei u. a. Brennnessel-Brotaufstrich, Frühlingsquark mit Giersch, Bärlauch-Pesto, Löwenzahnblütenbutter, Schokolierte Gundelreben-Blätter, Fichtenspitzenkugeln u. v. m. Alles konnte nach Herzenslust verkostet werden.
Vielen Dank Frau Zeuner für den interessanten Vortrag und die kulinarischen Kräuterköstlichkeiten.

Susann Rothweiler, Sprecherin NABU Schwieberdingen-Hemmingen

Foto: Thomas Gölzer

Monatliches Treffen der NABU-Foto-AG – Einladung

Die NABU-Foto-AG trifft sich

wann? Freitag, 17.05.2024, 19:30 Uhr

wo? Bürgertreff in Hemmingen, Münchinger Straße 2

Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

Hildegard Gölzer, Sprecherin NABU Schwieberdingen-Hemmingen

Vortrag von Martina Zeuner
Vortrag von Martina Zeuner.Foto: Thomas Gölzer
Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Hemmingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von NABU Schwieberdingen-Hemmingen
08.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto