NABU Schwieberdingen-Hemmingen
71282 Hemmingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Homepage www.nabu-schwieberdingen-hemmingen.de

„Wie singen unsere Vögel?“ Vogelkundlicher Spaziergang, Bericht Am Sonntag, 30.03.2025, 8:30 trafen wir uns zum vogelkundlichen Spaziergang...
„Der Graureiher wird geborgen“, Glemstal, 23.03.2025
„Der Graureiher wird geborgen“, Glemstal, 23.03.2025Foto: Yvonne Roscher

„Wie singen unsere Vögel?“ Vogelkundlicher Spaziergang, Bericht

Am Sonntag, 30.03.2025, 8:30 trafen wir uns zum vogelkundlichen Spaziergang im unteren Glemstal. Ort und Zeit hätten nicht besser gewählt werden können: Die Sonne schien von blauem Himmel. Durch die soeben erfolgte Zeitumstellung war es noch früh am Morgen („in echt erst 7:30“, oder wie sagt man da?) und es sang eine ganze Vogelschar.

Schon am Treffpunkt Terrassenhaus hörten wir Amsel, (Sing)Drossel und Star. Den (Buch)Fink fanden wir etwas glemsabwärts. Nicht nur die Vögel aus dem Lied sangen für uns. Zaunkönige trällerten ihr Lied, die Blaumeise sang ihren Frühlingsruf, wir hörten sogar das kleine Sommergoldhähnchen. Gesamt konnten wir 27 Vogelarten beobachten.

Vielleicht fragt Ihr Euch, ob der Mittelspecht dabei war? Weltweit ist er selten; in Schwieberdingen im Glemstal und in Hemmingen im Zeilwald kann er mit Glück beobachtet werden. Ja, wir hatten Glück und hörten nahe der Neumühle seinen Balzruf!

Danke an Hartmut Kayser für den wunderbaren Vormittag,. Danke an die kompetenten Mitbeobachter!

Naturschutzjugend NAJU: Graureiherrettung

Am Samstag, 23.13.2025, half unsere NAJU bei der Glemsputzete. Sie trug nicht nur zu einer sauberen Natur bei, sie half auch einem Tier in Not. Das kam so:

Im Glemstal fanden die fleißigen Helfer einen bewegungslosen Graureiher. Was tun?

Ralf Trinkmann, Leiter der NAJU, barg den Reiher vorsichtig, setzte ihn geschützt in einen großen Karton und informierte die „Tierengel unterwegs Ludwigsburg“. Noch am selben Mittag konnte der verletzte Vogel an zwei Damen der Tierengel übergeben werden. Ein erstes Abtasten ergab keine offensichtlichen Verletzungen. Die Tierengel brachten ihn ins Tierheim, wo ihn ein Tierarzt untersuchte. Unglaublich: der Vogel konnte gerettet werden. Es war nichts gebrochen, sondern die Vogeldame litt unter Legenot. Das Ei konnte mit Medikamenten, Massage und Wärme entfernt werden. Wenn der Reiher wieder bei Kräften ist, wird er zurück ins Glemstal gebracht.

Danke an Ralf Trinkmann, die NAJU und die „Tierengel unterwegs Ludwigsburg“!

„Mit den Naturentdeckern unterwegs“- Einladung der NAJU

Interessierst du dich für Tiere und Pflanzen? Dann bist du bei uns Naturentdeckern genau richtig. Wir erkunden die Natur direkt vor unserer Haustür und erfahren dabei ganz zwanglos viel Neues über Tiere und Pflanzen.

Wann? Dienstag, 08.04.2025 16:00 Uhr

Wo? Eingang Hermann Butzer Schule im Tal, Schwieberdingen, Herrenwiesenweg 2

Nach 2 Stunden Spaß und neuem Wissen können dich deine Eltern um 18 Uhr wieder abholen.

Leitung Ralf Trinkmann, E-Mail: naturentdecker@online.de

Yvonne Roscher und Hildegard Gölzer, NABU Schwieberdingen-Hemmingen

NABU-Foto-AG

Die NABU-Foto-AG trifft sich

Wann? Donnerstag, 10.04.2025, 19:30 Uhr

Wo? Bürgertreff Hemmingen, Münchinger Straße 2

Herzliche Einladung.

Foto der Woche der NABU-Foto-AG

Graureiher (Ardea cinerea) sind die am weitesten verbreitete Reiherart in Mitteleuropa. Sie halten sich häufig in Flachwasserbereichen auf und lauern dort auf Beute. Während der Brutzeit sind sie sehr gesellig und brüten in Kolonien in den Kronen alter Bäume. Als Schreitvogel haben sie eine schlanke Gestalt, einen langen Hals sowie lange Beine. Männchen und Weibchen unterscheiden sich im Aussehen nicht voneinander.

In der keltischen Mythologie wurde der Reiher als Weltenbote dargestellt, als Bindeglied zwischen der irdischen und der göttlichen Welt. Spirituell werden Reiher mit Weisheit und Geduld in Verbindung gebracht. Ihr ruhiges Verhalten beim Fischen und das stundenlange Warten symbolisieren die Notwendigkeit, geduldig auf die richtigen Momente im Leben zu warten.

Uwe Schmietainski für die NABU Foto AG (https://nabu-foto-ag.de/)

Erscheinung
Nachrichten der Gemeinde Schwieberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Schwieberdingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto