Angerhalle Möhringen
78532 Tuttlingen
NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Honberg-Sommer: Alexander Eder live am 26. Juli

Nur ein Jahr nach seinem Honberg-Sommer-Debüt setzt der österreichische Shooting-Star Alexander Eder erneut den Schlussakkord bei den Abendkonzerten...

Nur ein Jahr nach seinem Honberg-Sommer-Debüt setzt der österreichische Shooting-Star Alexander Eder erneut den Schlussakkord bei den Abendkonzerten im Festivalzelt. Das gab’s noch nie… und das mit gutem Grund. Eder war wohl die Entdeckung des letztjährigen Tuttlinger Festivals. Mit seinem ganz eigenen Stil, emotionalen Songs und einer powergeladenen Stage Performance hat Alexander Eder das Tuttlinger Publikum im Handumdrehen erobert und sich für eine Wiedereinladung empfohlen. So kommt er am Samstag, 26. Juli, mit seiner Band zurück zum Honberg-Sommer. Das Konzert im Festivalzelt in der Honberg-Ruine beginnt um 20 Uhr, Tickets sind noch im vergünstigten Vorverkauf zu haben – es empfiehlt sich aber, nicht mehr zu lange mit dem Ticketkauf zu warten, denn fast 1.000 Karten sind bereits weg.

Alexander Eder genießt in seiner österreichischen Heimat schon Starstatus. Auch hierzulande wird er hoch gehandelt und ist seit seiner Teilnahme an „The Voice of Germany“ (2018 marschierte er im Team des Hip-Hop-Duos Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier bis vors Halbfinale) und einer ersten Tour kein Unbekannter mehr. Ein Look wie Ben Affleck, eine tiefe Stimme (fast) wie Elvis Presley: Eder ist gutaussehend, ehrgeizig und ein geborener Entertainer, dabei aber sympathisch bodenständig. In den sozialen Medien verzückt der 27-jährige Sänger, der es nicht mag, wenn man ihn als den „neuen Andreas Gabalier“ handelt, mit viralen Videos, emotionalen Songs und unterhaltsamen Clips seine über vier Millionen Follower. Auf dem Honberg wird er erneut zeigen, wo er am stärksten ist: nämlich live auf der Bühne!

In seinen Songs wie der Single „Ich geh nicht kaputt“, die im Dezember erschien, treffen brutal ehrliche Worte auf hymnische Beats und eine energiegeladene Kampfansage auf eine unverkennbar tiefe Stimme. Es geht um Mut, Selbstvertrauen und um „eine Stimme, die mir sagt, ich bin noch lange nicht am Ende“. Alexander Eder kann aber auch ganz emotional, so wie auf „Wenn alle Lichter ausgehen“, seinem jüngsten Release, der eine intensive Hommage an die Freundschaft ist und von diesem einen Menschen erzählt, mit dem man „die erste Kippe“ geraucht hat. Mit dem man zur Schule gegangen ist, ersten Liebeskummer überwunden hat und immer über alles reden konnte. Vielfältig und zugleich unverkennbar ist der Sound des Österreichers – ebenso wie seine empowernden Lyrics, seine charakteristische Klangfarbe und die unglaubliche Energie, die er ausstrahlt.

Alexander Eder ist ein Musiker, der seine Fan-Base mit starken Botschaften, einem positiven Vibe und einer 1a-Stage-Credibility begeistert. Eben jene Bühnen-Performance hat der Singer-Songwriter im Rahmen seiner „Ganz Normal Tour 2024!“ im Juli 2024 auch auf dem Honberg eindrucksvoll unter Beweis gestellt – ganz zur Freude seiner Fan-Crowd, die den Musiker nicht nur vor der Bühne, sondern auch hinter den Bildschirmen supporten: über 3 Mio. TikTok- und knapp 700k Instagram-Follower beweisen das tagtäglich. Auch hier fasziniert Eders Authentizität, die so entwaffnend überzeugend ist. Spätestens seit seinem zweiten Album „Ganz normal“ (2023) und den millionenfach gestreamten Hits wie „7 Stunden“, „Für diesen Moment“, „Ganz normal gestört“ oder „Lass dir Zeit mit erwachsen werden“ (mit Florian Künstler) ist er einer der Durchstarter in der deutschsprachigen Popszene. Wobei er sich musikalisch nicht festlegen lässt. Eder selbst nennt sein Genre ‚Irgendwie Pop‘ und macht Musik, weil es Spaß macht: „Da möchte ich keine Grenzen haben“ und liefert eine Mischung aus Rock- und Pop-Schlager, mit ein bisschen Folk und Country und der einen oder anderen Powerballade. Die Freude am Musikmachen merkt man ihm und seiner Band auch bei den Konzerten an. Der berühmte Funke springt immer über und macht die Events zu absoluten Live-Erlebnissen.

Seit 1995 begeistert das Tuttlinger Festival in der traumhaften Location mit der malerischen Kulisse der Festungsruine Honberg hoch über Tuttlingen Einheimische wie auswärtige Gäste. Der Honberg gilt vielen als eine der stimmungsvollsten Festivallocations im Südwesten.

Wer dort beim Konzert von Alexander Eder in Tuttlingen mitfeiern will, bekommt Tickets noch im vergünstigten Presale bei der Ticketbox in Tuttlingen in der Königstraße 13 (beim „Runden Eck“), im Rathaus in Möhringen, online unter www.honbergsommer.de, per Telefon-Hotline unter 07461/910996 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen für das KulturTicket Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen Rottweil (RW), Schwarzwald-Baar (VS) und Tuttlingen (TUT). Sie kosten 48,70 € (Stehplatz, jeweils inkl. VVK-Gebühr und Busshuttle).

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Tuttlingen

Kategorien

Feste & Märkte
von Angerhalle Möhringen
21.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto