Palliative-Care Fachkraft / Koordinatorin
Tel.: 0151 14869427
Hospizliche Begleitung umfasst die Begleitung des schwerstkranken, sterbenden Menschen und dem ihm nahestehenden Menschen.
Begleitung bedeutet neben der palliativen Beratung: zuhören, miteinander schweigen, miteinander reden, einfach nur da sein – Zeit spenden. Unser Angebot ist kostenfrei, überkonfessionell und unterliegt der Schweigepflicht.
An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu am dritten Tag nach dem Tod am Kreuz. Die zentrale Botschaft: Mit dem Tod ist nicht alles zu Ende. Hoffnung zu bekommen, dass nach der Dunkelheit Licht ins Leben zurück kehrt. Ein schöner Gedanke an dem wir, die wir in der Palliativen Begleitung arbeiten und Menschen vor allem am Lebensende begleiten, festhalten.
Wir wünschen Ihnen allen Licht-Momente, nicht nur zu Ostern! Ihre Hospizlerinnen
Christa Schnell, Katrin Schlegel
Tel.: 0151 14869426 oder 0151 14869427
Jeder Mensch trauert anders und alle Menschen brauchen unterschiedlich viel Zeit, um einen Verlust zu verarbeiten. Wir bieten Ihnen in unseren Gruppenabenden die Möglichkeit zum Austausch und zum Trauern. Aber auch für ein persönliches Gespräch können Sie uns gerne kontaktieren!
Jeden letzten Montag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Zehntscheuer, Maiergasse 8, in Echterdingen.
Nächster Termin: 28. April 2025
Jeden ersten Montag im Monat, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, katholisches Gemeindezentrum, Hölderlinstr. 5, Musberg.
Nächstes Treffen: 5. Mai 2025