Einen ganz besonderen Schultag erlebten die Kinder der Klasse 3a der Grundschule Eberstadt am 10. April: Unter Anleitung der beiden Ingenieure B. Wild und W. Kleinknecht durfte jeder ein Luftkissenfahrzeug herstellen.
Schon bei der Einführung wurde deutlich, dass die meisten Kinder unter Technik vor allem digitale Medien verstehen. Dass auch ein Staubsauger und ein Tretroller Werke der Technik sind, wurde ihnen nach etwas Nachdenken schließlich bewusst.
Großes Staunen rief ein kurzer Film von einem Luftkissenboot hervor, das mit viel Getöse zuerst auf dem Meer und dann über festen Boden fuhr. Nach einem kleinen Versuch mit Pappschalen verstanden alle das Prinzip: Unter dem Fahrzeug wird ein Luftkissen erzeugt, auf dem man sowohl über Wasser als auch über Land fahren kann.
Groß war der Jubel, als die Kinder erfuhren, dass bald jeder sein eigenes Luftkissenfahrzeug besitzen sollte. Aufgeteilt in zwei Arbeitsgruppen wurden aus Bausätzen die technischen Kunstwerke hergestellt – wobei es noch einiges zu schneiden, zu schrauben und zu kleben gab. Nachdem jedes Fahrzeug den Funktionstest bestanden hatte, verzierten die Kinder ihr Werk noch individuell.
Immer wieder war dabei von den stolzen Jungingenieuren zu hören: „Das ist der beste Schultag.“
Wir danken dem Verein Faszination Technik für die Durchführung und der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn für die Übernahme der entstandenen Kosten.
Die Grundschule Eberstadt