Handballspielgemeinschaft HSG Ostfildern – JANO Filder
73760 Ostfildern
Handball

HSG Ostfildern – JANO Filder

Heimspiele in Scharnhausen Samstag, 5. April 15.30 Uhr: Männer 3 - TSV Wolfschlugen 3 17.30 Uhr: Männer 2 - SG Hegensberg/Liebersbronn 2 19.30 Uhr:...

Heimspiele in Scharnhausen

Samstag, 5. April

15.30 Uhr: Männer 3 - TSV Wolfschlugen 3

17.30 Uhr: Männer 2 - SG Hegensberg/Liebersbronn 2

19.30 Uhr: Männer 1 - TSV Weinsberg

Auswärtsspiele

Samstag, 5. April

15 Uhr: TSV Köngen 2 - C5-Jugend

15.45 Uhr: FA Göppingen - B1-Jugend

18.15 Uhr: HSG Owen/Lenningen - C4-Jugend

Sonntag, 6. April

12 Uhr: TSV Köngen - D1-Jugend

12.30/15 Uhr: C1-Jugend HBW-Pokal in Willstätt

15 Uhr: Bergischer HC - A1-Jugend

HSG Ostfildern

Die Handball-Allianz in Ostfildern: TB Ruit und TSV Scharnhausen.

Ausführliche Berichte: siehe www.HSG-Ostfildern.de

Männer 1: Regionalliga Baden-Württ.

TSB Schw. Gmünd – HSGO 29:25 (15:10)

Männer 2: Bezirksoberliga

TuS Stuttgart – HSGO 2 24:30 (17:16)

JANO Filder

Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern - Die Filder-Falken

www.Jano-Filder.de

A1-Jugend (U19): 1. Bundesliga

JANO – SG BBM Bietigheim 35:24 (16:10)

U19 siegt im Derby deutlich und wahrt Chance auf Platz 3! Die U19 gewinnt auch das Rückspiel gegen die SG BBM Bietigheim. Der deutliche 35:24-Erfolg war zu keiner Zeit gefährdet, ab der 5. Minute übernahm unser Team die Führung und baute diese in der Folge kontinuierlich aus. Eine bewegliche und wache JANO-Abwehr war von Beginn an der Garant des Erfolges. Da war es auch nicht ganz so schlimm, dass gerade im 1. Drittel die Chancenverwertung nicht optimal war. Zum Ende der 1. Hälfte war ein 6-Tore-Vorsprung herausgespielt und die Vorentscheidung fiel mit einem 10:2-Lauf zwischen Minute 41 und 51. So stand am Ende ein auch in der Höhe verdienter Sieg.

Die Tabellensituation ergibt am letzten regulären Spieltag sogar noch eine kleine Chance, auf Rang 3 der 1. Bundesliga-Süd vorzurücken. Voraussetzung ist ein JANO-Sieg beim Bergischen HC sowie ein Erfolg der JSG Balingen/Weilstetten beim favorisierten Dormagener Team. Dadurch würde man ein Viertelfinalduell gegen Titelverteidiger Füchse Berlin vermeiden und träfe auf den sicherlich nicht wesentlich schwächeren SC Magdeburg. Das Hinspiel steigt am 26./27. April in heimischen Gefilden, ehe es eine Woche später entweder nach Berlin oder Sachsen-Anhalt geht.

Es spielten: Till Elger, Leon Dotzauer, Oliver Schwartz; Nick Scherbaum (2), Ben van der Mei (4), Max Böhm (5), Julian Hofer (2), Max Heydecke (4), Nils Ruhmund (1), Linus Zemmel, Niklas Priebe (1), Linus Schmid (8), Tim Bauer (7), Kim Nusser (1), Johannes Reinelt

B1-Jugend (U17): Bundesliga

JANO – HC Erlangen 31:37 (18:22)

C1-Jugend (U15): württ. Meister

Nach dem doch etwas überraschenden Gewinn der württ. Meisterschaft geht es für die U15 noch eine Stufe weiter; am Sonntag, 6. April trifft die JANO in einer Dreiergruppe auf die Titelträger aus Baden (Rhein-Neckar Löwen) und Südbaden (HSG Hanauerland) und spielt um den baden-württembergischen Pokal, der in diesem Jahr wohl zum allerletzten Mal ausgetragen wird. Gespielt wird in Willstätt, Hanauerlandhalle. Um 10 Uhr treffen die beiden Konkurrenten aufeinander, um 12.30 Uhr steht die JANO dem Favoriten aus Kronau/Östringen gegenüber, ehe es um 15 Uhr gegen den Gastgeber geht.

weibliche C-Jugend: Bezirksliga

JANO – HC Wernau 21:37 (10:17)

In der ersten Viertelstunde gelang unseren Mädels ein sehr guter Start ins Spiel, welches sich zunächst ausgeglichen gestaltete. Dann gelang es den Gästen jedoch zunehmend, das schnelle Mannschaftsspiel unserer Mädels zu unterbinden und im Gegenzug durch einfache 1:1-Aktionen ihre körperliche Überlegenheit immer wieder auszuspielen. Vor allem in der 2. Halbzeit nahm die Härte dann weiter zu, und auch als sich der Ausgang bereits klar abzeichnete, langte der Gegner unnötig hart zu. Auch wenn die Punkte zwar aus der Hand gegeben wurden und es der JANO nicht gelang, den Tabellenführer vom Thron zu stoßen, ist auch klar, an welche Mannschaft die Sympathiepunkte dieser Begegnung gehen. Insgesamt kann das Team der wJC stolz auf einen 6. Tabellenplatz mit sehr engem Abstand zum 4. und weitem Abstand nach unten sein.

Es spielten: Elisa Gaggiano, Yahana Kulasingam, Annika Durst, Sookie Laue, Albijona Hoda, Vivian Weiser, Lara Bertagnolli, Aurelia Buhl, Nele Dahler, Lara Gandt, Nele Grundler, Lena Kenner, Emma Langer, Julie Treiber.

Trainer: Jule Steiner, Volker Durst, Anita Grundler, unterstützt von Angela Petrushevska und Sophie Lieven

E1-Jugend: Bezirk, St. 1

SG Untere Fils – JANO 144:270 (16:27)

E1 krönt sich mit dem Meistertitel dank des Sieges gegen die SG Untere Fils! Siegessicher und mit Planungen für die Feier danach fuhren die Jungs der E1 zum letzten Spiel der Saison gegen die SG Untere Fils nach Ebersbach. Die 1. Hälfte der Partie verlief (wie so oft in der Saison) nicht optimal – vor allem in der Abwehr taten sich Lücken auf, die der Gegner entsprechend ausnutzte. Einen kurzen Rückstand holte man jedoch schnell wieder auf und so stand es zur Halbzeit 13:11 – allerdings kein Grund zur Freude auf der Trainerbank, lag man mit nur 5 gegenüber 7 gegnerischen Torschützen laut Multiplikator deutlich zurück. Aber das Team der E1 blieb auch hier seiner bisherigen Linie treu und schaffte es, die Partie in der 2. Hälfte komplett zu drehen. Großartige Torwartleistungen, eine konsequente Abwehr und die maximale Ausnutzung des Multiplikators (alle 10 Akteure trugen sich in die Torschützenliste ein) führten am Ende zu einem verdienten Sieg (27:16, 270:144 nach Multiplikator).

Nach Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen und so schallte es „JANO Filder ist der Meister“-Chöre durch die Raichberghalle. Sowohl die Hinrunde (4+1) als auch die Rückrunde (6+1) verbuchte man ungeschlagen für sich – ein toller Erfolg der ganzen Mannschaft! Und wo lässt sich so ein Erfolg am besten feiern? Beim Burger King natürlich – deshalb ging es im Anschluss mit dem gesamten Trainerteam zur „Meisterschaftsfeier“ nach Deizisau.

Die E1 bedankt sich bei ihren Trainern Chris Haag, Florian Sikora und Markus Scherbaum, deren Nerven vor allem in den Anfangsminuten der Spiele häufig strapaziert wurden und natürlich bei allen Eltern, Geschwistern & Verwandten für den Support und das Mitfiebern auf der Tribüne!

Es spielten: Alex Elmer, Leo Maier, Marcel Ostertag, Jonas Lexa, Jonte Sikora, Matteo Kordian, Felix Peukert, Malte Grundler, Jonas Eisele, Max Ruis

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 14/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto