Musik

HSV-Musikkapelle "Blaue Husaren"

Gelungenes Konzert im Lutherhaus Am vergangenen Sonntag luden die „Blaue Husaren“ zu einem Konzertvormittag ein. Ursprünglich war ein Open-Air-Konzert...
Die Musiker der "Blauen Husaren"
Die Musiker der "Blauen Husaren"Foto: js

Gelungenes Konzert im Lutherhaus

Am vergangenen Sonntag luden die „Blaue Husaren“ zu einem Konzertvormittag ein.

Ursprünglich war ein Open-Air-Konzert auf der Hockenheimer Seebühne geplant, welches jedoch spontan wegen des eher unbeständigen Wetters in das Lutherhaus im Stadtkern verlegt wurde. Das Konzert eröffnen durfte wie gewohnt das Jugendorchester der „Blauen Husaren“. Die Jungmusiker spielten unter der Leitung von ihrer Jugenddirigentin Svenja Keller und präsentierten ein Medley zu „Hercules“, das Stück „Wellerman“ sowie die bekannten Melodien aus dem gleichnamigen Film „Pirates of the Caribbean“ und „Nessaja“ aus Tabaluga.

Im Anschluss daran zeigten beide Orchester – das Jugend- und das Hauptorchester der „Blauen Husaren“ – ihr Können bei dem gemeinsamen Stück „Sock Hop Tonight“.

Danach übernahm das Hauptorchester der „Blauen Husaren“ die Konzertgestaltung unter der Leitung von Benedikt Strambach, welcher mit seinen Musikerinnen und Musikern ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt hatte.

Hierzu zählten die Operette „Leichte Kavallerie“, der Choral „St. Antoni“, das „Medley Moments“ for Morricone sowie das „Stück für Bläser“. Letztes ist ein sehr experimentierfreudiges Werk von Komponist Jakob Schneider, welches an diesem Tag uraufgeführt wurde. Auch der Komponist lauschte seinen Melodien, welche der Minimal Music zugeordnet werden können. Mit den bekannten Melodien zu „Cream of Clapton“ verabschiedeten sich die „Blauen Husaren“ an diesem Konzertvormittag von ihrem Publikum. (js)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 40/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Kultur
Musik
von Redaktion Nussbaum
02.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto