Die Kinder der Leseclubs haben im März während der „Geschichtenzeit“ Lena kennengelernt, aus Géraldine Elschners Bilderbuch. Ein Mädchen, das gerne Hühner beobachtet und erfahren muss, dass es lange dauert, bis ein Küken aus einem Ei schlüpft.
Im April begleiteten die Lesemäuse den kleinen Wassermann aus dem Mühlenweiher (von Otfried Preußler und Daniel Napp, gezeigt als animierte Onilo-Boardstory) bei seinem ersten Ausflug nach dem Winterschlaf …
Die Leseraben wurden von Dorothy Palanzas „Helma legt die Gockel rein“, auch als Boardstory, auf einen Bauernhof mitgenommen, auf dem ein neuer Hahn das Sagen hat und der allen Tieren auf den Wecker geht. Als dieser Henne Helma auch noch ihre Freundschaft zu dem Schwein Luise verbietet, überlegt sich das couragierte Huhn, was zu tun sei, um diesen – und weitere Gockel wieder loszuwerden … Um die vergnüglichen Geschichten um die Hühner thematisch als Sachgeschichte zu bearbeiten wurde ein Hühner-Lapbook (faltbare Mappe) gebastelt. Für Kleine und Große eine Herausforderung. Denn um Pop-Ups, Flip-Flap, Leporello, Falttaschen und Infobüchlein herzustellen, musste viel geschnippelt, gefaltet und geklebt werden. Das Ergebnis jedoch machte stolz und brachte alle zum Staunen.
Stellvertretend für die 21 Lesemäuse und Leseraben zeigen hier Josy, Henry und Jannes ihre eigenen gebastelten Lapbooks.