Erneut ohne Punkte im Gepäck mussten wir die Heimreise aus Harthausen antreten. Dabei fingen wir eigentlich stark an und hatten bereits nach einer Minute eine große Chance, als sich Carlo Schulz auf dem rechten Flügel durchsetzte und sein scharfer Ball nach innen fast durch einen Harthäusener Abwehrspieler ins eigene Tor geschossen wurde. Auch im Anschluss blieben wir am Drücker. Nach einer Viertelstunde folgte dann der erste Dämpfer. Eine Flanke flog Nils Jäkel im eigenen Strafraum an den Arm, woraufhin der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied, welcher souverän verwandelt wurde. Doch auch im weiteren Verlauf erspielten wir uns durch Lukas Banko und zweimal Sebastian Veit mehrere 100%ige Möglichkeiten, die aber allesamt vom Heimkeeper entschärft wurden. In der letzten Aktion der ersten Halbzeit folgte dann eine ähnliche Aktion wie vor dem Führungstreffer der Hausherren, nur dieses Mal auf der anderen Seite. Auch hier flog einem Abwehrspieler der Ball an die Hand, auch hier entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter und auch hier ließ der Torschütze, in diesem Fall Sebastian Veit, dem Keeper keine Chance. Somit wechselten die Teams mit einem Unentschieden die Seiten. Wie in der Vorwoche hatten wir aber nach der Halbzeit einen Bruch im Spiel und konnten uns bei Weitem nicht mehr so viele Torchancen erspielen. Nach einer gespielten Stunde konnten wir einen Ball mehrfach nicht klären und mussten aus dem Getümmel heraus den abermaligen Gegentreffer hinnehmen. Auch wenn wir alles versuchten, den Ausgleich doch noch zu erzwingen, ließen wir die nötige Zielstrebigkeit vermissen und hatten nicht mehr viele Torabschlüsse. Somit mussten wir das Spielfeld letzten Endes wieder als Verlierer verlassen. Mit der nun dritten Niederlage in Folge sind wir wieder mitten im Abstiegskampf angekommen und sollten am besten schon im nächsten Spiel, am Sonntag, 04.05. um 15 Uhr auf dem heimischen Staufenbühl gegen den VfB Neuffen wieder mit dem Punktesammeln anfangen.
Es spielten: Maximilian Schmid - Janik Schmid, Leonard Schmid (88. Frederik Eininger), Sebastian Veit, Melvin Alavac (65. Alvin Shukaj), Nils Jäkel, Lukas Banko (70. Jonas Euchner), Martin Franz (88. Domenic Bantel), Nils Geldmann, Patrick Steckroth, Carlo Schulz (60. Tyreese Weis)