Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
71093 Weil im Schönbuch
Kirche & Religion

„Ich freu mich auf dich.“ Wir feiern Erstkommunion …

… am Samstag, 3. Mai um 10 Uhr in der Bruder-Klaus-Kirche in Dettenhausen. Unsere Kommunionkinder sind Eleanor Bantel, Sophie Hemerling, Darijo...
Foto: KG

… am Samstag, 3. Mai um 10 Uhr in der Bruder-Klaus-Kirche in Dettenhausen.
Unsere Kommunionkinder sind Eleanor Bantel, Sophie Hemerling, Darijo Marić, Lucija Marić, Tassilo Rieger, Anton Schmidt, Jolina Steinert und Aaron Weiß.

… am Sonntag, 4. Mai um 10 Uhr in der St. Johannes-Baptist-Kirche in Weil im Schönbuch.
Unsere Kommunionkinder sind Sophie Angioi, Gabrielius Baranovskij, Nelia Berretta,

Lennert Blumenhagen, Emma Cafaro, Lia Cafaro, Noah Damrat, Bernardo de Medeiros Link, Johanna Ebner, Nico Fröhlich, Moira Gambardella, Marlon Häfner, Marius Hartmann, Lena Hertneck, Constantin Kilian, Anahi Kopecek, Vivien Kretschmann, Giulia Marchese, Konstantin-Astor Müller, Emma Raizner, Johannes Schilling, Helena Silva Mendonca Vieira, Benedikt Smith und Lara Zimmermann.
Beide Feiern werden musikalisch begleitet von „Selected Voices“. Die ganze Gemeinde ist zur Mitfeier der Festgottesdienste – besonders in Dettenhausen – herzlich eingeladen!
Wir wünschen unseren Erstkommunionkindern und ihren Familien einen frohen Festtag!
Für das Kommunionteam, Elisabeth Mack.

Eine Torte zum Geburtstag!

Wo ist nur die Zeit geblieben?! Das Café JoBa wird im Mai drei Jahre alt. So viele Gäste haben wir seit Eröffnung bewirtet und so viele Kuchen und Torten gebacken. Das werden wir besonders feiern – mit einer Torte JoBa. Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf viele Gäste am Freitag, 2. Mai im Roncalli-Haus in Weil, wo alles vor drei Jahren angefangen hat. Wie immer von 15 bis 18 Uhr. Bei schönem Wetter sind wir im Kirchgarten. Keine Sorge – es gibt mehr als nur eine Torte!
B. Bauer und M. Herbig

Bericht vom letzten Treffen des Ausschusses Förderkreis katholischer Jugendarbeit

Der Kirchengemeinderat hat am 19. März 2025 einstimmig einem Kooperationsvertrag zugestimmt und damit die Zuständigkeit für das nun gemeinsame Seelsorgeeinheit(SE)-Jugendreferat an den SE-Jugend-Beirat übertragen.
Am 3. März 2025 fand nun ein letztes Treffen von Förderern des Ausschusses katholischer Jugendarbeit, kurz gesagt „Jugendförderkreis“ im Roncalli-Haus statt. Nach 21 Jahren und vielen Aktionen, um finanzielle Mittel zum Aufbau und Erhalt der 20%igen Jugendreferentenstelle unserer Gemeinde St. Johannes Baptist zu sammeln, wird durch diese Umstrukturierung der Jugendarbeit innerhalb der Seelsorgeeinheit Schönbuchlichtung dieser Ausschuss aufgelöst. Im Namen aller Kirchenmitglieder und Jugendlichen bedanken wir uns sehr herzlich bei den Initiatoren, Unterstützern und zahlreichen Spendern.
Das bisher gesammelte Geld wird weiterhin nur zweckgebunden für die Jugendreferentenstelle verwendet. Wir finanzieren damit unseren 25%-Anteil an den hauptamtlichen Jugendreferenten der Schönbuchlichtung. Ein schriftlicher Austritt ist bei Auflösung eines Ausschusses nicht nötig. Alle Mitglieder wurden informiert und können auch weiterhin die Jugendreferentenstelle durch Spenden unterstützen.
Gott segne Geber und Gaben!
i. A. Astrid Pfüller, Vertreterin der Kirchengemeinde Weil-Dettenhausen im SE-Jugend-Beirat

Maiandacht mit Geige und Orgel

Im Monat Mai möchten wir besonders die Gottesmutter Maria ehren. Zur Maiandacht am Sonntag, 4. Mai 2025 um 18 Uhr möchten wir Sie herzlich in unsere Kirche St. Johannes Baptist Weil im Schönbuch einladen. Die Andacht wird musikalisch begleitet mit Geige und Orgel.

Bildungs- und Diskussionsabend zur Bedeutung des Großen Credo

Montag, 12. Mai 2025, 19.00 Uhr, Holzgerlingen, Bischof-Sproll-Gemeindehaus
Vor 1.700 Jahren legte das 1. Ökumenische Konzil von Nizäa den Grundstein für ein Glaubensbekenntnis, auf das sich noch heute alle christlichen Kirchen berufen. Um die Fragen einer „attraktiven Fremdheit Gottes“ und seine Bedeutung für eine säkular und plural gewordene Gesellschaft wird es nach einer Einführung durch den Referenten und Gesprächspartner, Domkapitular Detlef Stäps, aus Rottenburg gehen.
Moderation: Dr. Ute Reuter, Kath. Erwachsenenbildung Böblingen (keb bb).

Foto: KG
Erscheinung
Weilemer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Weil im Schönbuch

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto