„Mit welchen Aktivitäten im aktiven Reiterangebot können wir unseren Mitgliedern neue Anreize geben?“, das war die Frage, die sich die Verwaltung im November letzten Jahres stellte. Im Brainstorming keimte die Idee, anlässlich des damaligen Helferabends die Mitglieder selbst entscheiden zu lassen, welche Kurse und Unterrichtsstunden in das Angebot aufgenommen werden sollten. Die Teilnahme an dieser Umfrage war sehr rege, und ab Januar 2025 werden nun die am meisten gewünschten Kurse durchgeführt:
Geschicklichkeitsparcours u. Trail (Trainerin Carina Müller)
Dualaktivierung (Trainerin Daniela Leipert)
Klassische Handarbeit (Trainerin Carina Müller)
Freispringen (Trainerin Jana Gärthöffner)
Die erste Trainingseinheit – Geschicklichkeitsparcours mit Carina Müller – fand am 4. Januar 2025 in der Reithalle statt.
Die vielseitigen Übungen stärken das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd. Die Pferde werden dabei am Halfter und langen Führstrick geführt, sodass auch junge Pferde optimal teilnehmen können.
Der Parcours (siehe auch die Fotos) fördert nicht nur die Muskulatur der Pferde, sondern auch die mentale Fitness. Die ungewöhnlichen Aufgaben und Hindernisse stellen oft eine Herausforderung dar, die jedoch mit viel Freude und Spaß gemeistert werden! Menschen und Tiere waren mit Begeisterung bei der Sache und man kann mit Fug und Recht sagen: Dieser Lehrgang war ein voller Erfolg!
Am 11. Januar 2025 findet das Freispringen unter der Leitung von Jana Gärthöffner statt, am 18. Januar 2025 die Dualaktivierung mit Daniela Leipert und am 01.02.2025 der Kurs über die Handarbeit mit den Pferden unter der Leitung von Carina Müller.
Wir werden über diese Kurse ausführlich berichten!
Gleichzeitig konnte der RFV Martin Hammel für einen Springlehrgang gewinnen, der vom 22. – 23. Februar 2025 in der Reithalle stattfindet. Dieser Lehrgang ist auch für Fremdreiter zu buchen. Jana Gärthöffner steht hier für Anmeldungen und Auskünfte gerne zur Verfügung.
Die schönen Bilder wurden uns von Carina Müller zur Verfügung gestellt.
CK