Liebe Bürgerinnen und Bürger,
von Freitag, 11.4. bis Samstag, 12.4.2025 sind Studentinnen und Studenten der Fachhochschule für Technik in Stuttgart für ein Wahlpflichtfach zur Erstellung von Maßnahmen für die innerörtliche Gestaltung in Widdern zu Gast.
Aufgabe in diesem Entwurfsprojekt ist es, ein räumlich verortetes städtebauliches Leitbild mit konkreten Vorschlägen als Lupen für die Ortsmitte von Widdern zu entwickeln. Dabei soll das Areal entlang und rundherum der Möckmühler Straße/Hauptstraße und Unterkessacher Straße zwischen Einmündung Kappelsteige und Stadtgraben einschließlich Rathausplatz betrachtet werden. Das Flurstück Unterkessacher Straße 6 gegenüber dem Rathausplatz (Edekamarkt) steht aktuell zum Verkauf und könnte durch die Gemeinde erworben werden. Deshalb soll dieses Grundstück hinsichtlich seiner baulichen Potenziale mit betrachtet werden. Zentrale Elemente der Ortsmitte sind zudem der Rathausplatz und die Gewässer.
Hierzu soll auch die Bevölkerung im Rahmen eines Workshops beteiligt werden. Der Workshop findet am Freitag, 11.4.2025 von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Wilhelm-Frey-Kulturhalle statt. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Anmelden können Sie sich bis Dienstag, 8.4.2025, 12.00 Uhr im Rathaus Widdern bei Frau Marsilly, entweder telefonisch unter 06298/9247-16 oder per E-Mail an marsilly@widdern.de.
Des Weiteren findet am Samstag,12.4.2025 von 15.30 bis 17.00 Uhr ebenfalls in der Wilhelm-Frey-Kulturhalle die Vorstellung mit Diskussion der eingereichten Vorschläge statt. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.
Die besten Konzepte sollen im Sommer durch eine Jury bewertet und prämiert werden.
Zudem findet am Freitag, 11.4.2025 um 18.30 Uhr in der Wilhelm-Frey-Kulturhalle ein Vortrag zum Thema „Bauen im ländlichen Raum“ durch Frau Prof. Dipl.-Ing. Kerstin Gothe statt. Zu diesem Vortrag ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist hierzu nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und zahlreiche gute Ideen für die zukünftige Gestaltung unseres Ortskerns.
Ihr Kevin Kopf, Bürgermeister