Versorgungssicherheit steht für uns an erster Stelle! Deshalb modernisieren wir kontinuierlich unser Stromnetz. In diesem Zuge wird die Stromversorgung in den betroffenen Bereichen von einer Freileitung auf ein Erdkabelnetz umgestellt. Diese Information dient der frühzeitigen Ankündigung der Arbeiten.
Welche Vorteile hat das für Sie?
Mit der Umstellung machen wir das Stromnetz widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und reduzieren Störungen. Gleichzeitig erhöht sich die physische Übertragungsfähigkeit – das bedeutet für Sie eine noch zuverlässigere Stromversorgung. Zudem wird das Landschaftsbild aufgewertet, da Freileitungen und Masten entfallen. Ein weiterer Vorteil: Sie gewinnen möglicherweise Platz für eine Photovoltaikanlage oder zusätzlichen Wohnraum im Dachgeschoss.
Wie geht es weiter?
Die Baumaßnahme wird durch die Netze BW koordiniert und von den Firmen TuRom GmbH aus Kronau und HAKO GmbH aus Mannheim durchgeführt. Ein Mitarbeiter unserer Partnerfirmen wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um den optimalen Platz für Ihren neuen Hausanschluss zu bestimmen. Sobald der Anschluss fertiggestellt ist, informieren wir Sie erneut, damit Sie die Anpassung Ihrer Hausinstallation veranlassen können.
Welche Kosten entstehen für Sie?
Die Kosten für die Verlegung des Erdkabelanschlusses sowie den späteren Abbau der Freileitung übernehmen wir vollständig. Lediglich die Anpassung Ihrer Hausinstallation – also die Verbindung vom neuen Hausanschlusskasten zum Zählerplatz – fällt in den Verantwortungsbereich der Hauseigentümer*innen. Die rechtlichen Grundlagen dazu finden Sie in der Niederspannungsanschlussverordnung § 13 auf unserer Website: www.stw-badherrenalb.de/de/stadtwerke/netzbetrieb/
Geförderter Breitbandausbau in Bad Herrenalb
Parallel zur Modernisierung des Stromnetzes erfolgt in Bad Herrenalb der bundesgeförderte Breitbandausbau. Teilbereiche der Stadt werden mit Glasfaser erschlossen. Die Netze BW hat betroffene Eigentümer*innen bereits kontaktiert. Falls Sie hierzu noch keine Informationen erhalten haben, wenden Sie sich gerne direkt an: tk_hausanschluss_nord@netze-bw.de.
Weitere Informationen finden Sie dazu auf unserer Webseite www.stw-badherrenalb.de
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!