Freiwillige Feuerwehr Malsch/HD
69254 Malsch (bei Wiesloch)
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Ihre Feuerwehr Malsch informiert: Alle Jahre wieder ... kommt das Christuskind. Und manchmal auch die Feuerwehr …

Ihre Feuerwehr Malsch informiert: Alle Jahre wieder ... kommt das Christuskind. Und manchmal auch die Feuerwehr … bald ist Weihnachten. Für...
Foto: Feuerwehr

Ihre Feuerwehr Malsch informiert:

Alle Jahre wieder ... kommt das Christuskind. Und manchmal auch die Feuerwehr … bald ist Weihnachten.

Für die allermeisten Menschen ein Fest der Freude und Besinnlichkeit. Für manchen aber auch ein Fest mit schlimmen Folgen, denn manchmal reicht eine kleine Unachtsamkeit und schon steht das Symbol der Festlichkeit in hellen Flammen. Damit aus Ihrer Weihnachtsfeier kein Weihnachtsfeuer wird, hier einige Tipps:

• Kaufen Sie den Weihnachtsbaum erst kurz vor dem Fest und achten Sie darauf, dass er nicht zu stark nadelt.

• Bewahren Sie ihn bis zu den Festtagen möglichst im Freien auf.

• Sorgen Sie beim Aufstellen für die Standfestigkeit des Baumes.

• Achten Sie auf ausreichenden Sicherheitsabstand zu leicht brennbaren Materialien wie Vorhänge und Gardinen.

• Sofern Sie Wachskerzen bevorzugen, befestigen Sie diese so, dass andere Zweige nicht Feuer fangen können; verwenden Sie Kerzenhalter aus feuerfestem Material.

• Verzichten Sie auf leicht entflammbare Baumdekorationen.

• Zünden Sie die Kerzen von oben nach unten an, löschen Sie in umgekehrter Reihenfolge.

• Stellen Sie für den Fall eines Falles Löschmittel griffbereit. Es genügt auch ein Eimer Wasser.

• Lassen Sie brennende Kerzen jeglicher Art nie unbeaufsichtigt; Eltern sollten auf Ihre Kinder achten.

• Bewahren Sie Streichhölzer und Feuerzeuge an einem vor Kindern sicheren Platz auf.

... und wenn es doch einmal brennen sollte:

• Versuchen Sie Ruhe zu bewahren, durch Aufregung wird nichts besser.

• Führen die ersten Löschversuche zu keinem Erfolg, verlassen Sie den brennenden Raum, schließen Sie die Tür, wenn möglich, und alarmieren Sie sofort die Feuerwehr: Notruf 112.

• Wenn Sie durch Rauch oder Feuer gefährdet sind, verlassen Sie das Haus und warten Sie vor dem Haus auf die Feuerwehr. Diese benötigt Ihre Information für die Brandbekämpfung.

Ihre Feuerwehr Malsch wünscht Ihnen allen ruhige und besinnliche Feiertage, ein frohes Fest und einen sicheren, fröhlichen Jahreswechsel.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Besuchen Sie auch unsere Homepage unter:

www.feuerwehr-malsch.de

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto