Sportclub Ilsfeld e. V.
74360 Ilsfeld
NUSSBAUM+
Fußball

Ilsfelder Elfmeterturnier 2024

Am Samstag, 27.7.2024 ist es wieder so weit. Unser Elfmeterturnier geht in die nächste Runde. Es versuchen wieder Teams aus nah und fern, das Runde in...
Vorbereitungsplan
VorbereitungsplanFoto: cn

Am Samstag, 27.7.2024 ist es wieder so weit. Unser Elfmeterturnier geht in die nächste Runde. Es versuchen wieder Teams aus nah und fern, das Runde in das Eckige zu bekommen. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen über unsere Turnierhomepage www.sci-events.de.

Für das leibliche Wohl wird natürlich wieder bestens gesorgt sein.

Vorbereitungsstart 1. Mannschaft

Am Montag, 15.7.2024 beginnt für unsere 1. Mannschaft die Vorbereitung auf die Saison 2024/2025. Mit einigen Neuzugängen, die wir in den nächsten Wochen vorstellen werden, und etlichen Vorbereitungsspielen warten für unsere Jungs anstrengende Wochen bis zum 1. Spieltag Ende August.

Senioren Ü32 – Europatournee – Budapest 2024

Am 13.6.2024 machten sich 27 junggebliebene Männer auf die Reise nach Budapest. Zum ersten Mal in der SCI-Ausflugsgeschichte wurde die Anreise mit einem Zug geplant. Reisegruppenleiter Marco Fackler war natürlich voller Zuversicht, sahen doch vor allem die Werbefilme des ÖBB sehr vielversprechend aus und die Gruppe versprach sich eine entspannte Nachtzugfahrt im Bordbistro. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir sind morgens in Budapest angekommen. #Viehtransport#keinBordbistrovorhanden#wartrotzdemlustig

Am nächsten Morgen liefen wir dann zunächst zum 4-Sterne-Hotel President, wo wir unser Gepäck unterstellen konnten, um zum ersten Programmpunkt weiterzulaufen. Auf dem Fahrrad ging es etwas übermüdet, aber mit einem ordentlichen Bierdurst zu den zahlreich vorhandenen Sehenswürdigkeiten in Budapest. Die in drei Kleingruppen aufgeteilte Reisetruppe wurde natürlich aufgrund der Motivationslage des Reiseführers und/oder der Guides unterschiedlich mit Getränken versorgt. Dadurch waren natürlich einige Teilnehmer etwas unterhopft und sehnten den Zielbiergarten herbei.

Nach dem Einchecken ins Hotel und dem Entspannen auf einer ziemlich geilen Rooftop-Bar auf dem Hotel ging es zu Fuß zum gemeinsamen Abendessen. Die Stimmung war natürlich mittlerweile sehr gut und alle sehnten bei strahlendem Sonnenschein den EM-Auftakt von Deutschland gegen Schottland herbei. Diesen schauten wir gemeinsam in einer Sportsbar inmitten von ungarischen und schottischen Fußballfans. Ausklingen ließen wir den Abend dann in kleineren Gruppen in verschiedenen Bars im Ruinenviertel. So ging der erste Tag für viele sehr spät oder auch früh, aber zufriedengestellt zu Ende.

Mit dem Auftaktsieg im Rücken und etwas Schmerzen im Kopf stand nach dem Langschläferfrühstück im Hotel der nächste Programmpunkt an. Zu Fuß, aber immer gut geleitet vom Reiseleiter, trieb es die Gruppe an das Donauufer und dort auf ein kleines Schiffchen. Das 0,2 l Bierchen auf dem Ausflugsdampfer sorgte natürlich bei fast allen Teilnehmern wieder für einen großen Bierdurst. Auf der Margareteninsel angekommen, wurde die große Gruppe wieder in Kleingruppen aufgeteilt und die Fahrradrikschas zugewiesen. So ging es eine – mehr oder weniger – entspannte Stunde durch die schön angelegte Insel. Eine Rikscha fuhr z.B. viermal am Pit-Stop-Kiosk vorbei, während die Rikscha mit der Reiseleitung die gesamte Insel erkunden durfte.

Nach der Rückkehr von der Schifffahrt teilten wir uns wieder in kleinere Gruppen auf. Die meisten schauten sich auf dem Fan-Fest im Zentrum Budapests das EM-Spiel zwischen Ungarn und der Schweiz an. Der Reiseleiter konnte in dieser Zeit die Whatsapp-Gruppe mit weiteren kulturellen Highlights der Stadt und schönen Bilder von der anderen Seite der Stadt versorgen. Gestärkt und mit aufgefülltem Energiespeicher trafen wir uns bei weiterhin überragendem Wetter auf der Rooftop-Bar, um von dort anschließend zum gemeinsamen Abendessen zu laufen. Im Anschluss vergnügten wir uns erneut in kleineren Gruppen im Budapester Partyviertel.

Am Sonntag und einem guten Frühstück im Hotel stand dann die Rückfahrt mit dem Zug an. Nach den Erfahrungen der Hinfahrt waren die Erwartungen natürlich entsprechend klein. Zusammenfassend war die Rückfahrt aber deutlich entspannter, wir hatten reservierte Sitzplätze und konnten Binokeln oder die EM-Spiele auf dem Handy/Laptop anschauen. Das klappte bis zur deutschen Grenze hervorragend, ab da wurde es etwas schwieriger mit dem Internet.

Abschließend bleibt festzuhalten: Herzlichen Dank an unseren Reiseleiter Marco Fackler, der jederzeit alles und jeden im Griff und sich tolle Programmpunkte ausgesucht hatte. Das hast du super gemacht!

Das Senioren-Team freut sich schon jetzt auf den nächsten Ausflug im Jahr 2025 …

Erscheinung
Ilsfelder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Ilsfeld

Kategorien

Fußball
Sport
von Sportclub Ilsfeld e. V., Abteilung Fußball
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto