Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch 1972 e. V.
Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch 1972 e. V.
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Sonstige

Im Dreivierteltakt den Mai begrüßt

Auch in diesem Jahr erlebten wieder zahlreiche Gäste den Beginn des Wonnemonats Mai im Palatin. Traditionell hatte der Tanzclub Schwarz-Gold...
Gala-Ball Tanz in den Mai 2024
Gala-Ball Tanz in den Mai 2024Foto: tcw-IC

Auch in diesem Jahr erlebten wieder zahlreiche Gäste den Beginn des Wonnemonats Mai im Palatin. Traditionell hatte der Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch zur Gala „Tanz in den Mai“ eingeladen. Vor der seit Wochen ausverkauften Veranstaltung begrüßte der 1. Vorsitzende, Werner Ziegler, die Gäste und die Manhattan Showband, die mit einem Wiener Walzer die lange Ballnacht eröffnete. Als erste Showeinlage präsentierten die vereinseigenen Tänzerinnen und Tänzer einen Madison-Linedance und als Zugabe einen Einblick in ihr Boogie-Repertoire. Der sich anschließende Jive der Band animierte das Publikum, Ähnliches zu probieren.

Die 2. Vorsitzende, Lore Oehlbach, führte durch das weitere Programm, das von der „weltmeisterlichen“ Hip-Hop-Formation „Foresight“ aus Mannheim eröffnet wurde und den Staufersaal in eine Street-Dance-Arena verwandelte. Unerwartete und schwungvolle Bewegungen der Gruppe sowie der einzelnen Tänzerinnen zu hammerharten Rhythmen quittierte das Publikum mit begeisterten Bravorufen. Die Fünfzehn- bis Achtzehnjährigen bewiesen, dass sie zu Recht bei den Weltmeisterschaften einen 5. Rang belegt hatten. Eine Zugabe war also fällig.

Nach weiteren Tanzrunden, die drei Tanzflächen waren immer gut gefüllt, präsentierte das S-Klasse-Turnierpaar Daniela Paul und Kritsóf Zsolt, Deutsche Meister im 10-Tänze-Welttanz–Programm, seine Latein-Show. Ausgesuchte Choreografien begeisterten das Publikum, ob ChaChaCha, Rumba oder Paso doble, Samba oder Jive, immer wieder bekam das Paar Zwischenbeifall und Bravorufe. Zur vorgezogenen Mitternachtsshow schwebte das B-Team des TSC Rot-Gold Casino Nürnberg aufs Parkett, eine Standardformation, die in der Relegation zur 1. Bundesliga steht. Mit der Choreografie „Live the passion“ präsentierten sie leidenschaftliches Tanzen mit überraschenden Figuren, Übergängen und gekonnten Schrittkombinationen. Mit ihrem Motto zeigten die acht Paare, wie schön Tanzen sein kann. Die verbleibenden zwei Stunden bis weit nach Mitternacht nutzten die Gäste aus nah und fern, um selbst ihr Können zu zeigen. Neben den 10 Tänzen aus dem Welttanzprogramm spielte die Band auch Salsa, Discofox, Twist und Freestyle, sodass sich jeder zu seinen Lieblingstänzen aufs Parkett wagen konnte. Die Gesangseinlage „Der Mai ist gekommen“ durfte um Mitternacht natürlich nicht fehlen. Wieder eine gelungene Tanzveranstaltung, die 2025 ihre Fortsetzung finden wird und das gesellschaftliche Leben der Stadt Wiesloch bereichert.

TCW/WZ

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Sonstige
Sport
Tanz
von Redaktion Nussbaum
10.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto