Prof. Dr. Helge Bathelt, langjähriger Leiter der vhs Herrenberg, Kunstkenner, Rhetoriker und herausragende Persönlichkeit des kulturellen Lebens in Herrenberg verstarb im letzten Jahr. Nun erscheint posthum sein Werk „Kopfgeburten. Seltsame, überflüssige und grenzwertige Gedichte und Texte“, in dem er zu Wort kommt.
Dem befreundeten HP Dolecki drückte Helge Bathelt fast zwei Jahre vor seinem plötzlichen Ableben sein Manuskript in die Hand und sagte: „HP, mach ein Buch für mich daraus, wenn Du mal Zeit hast.“ Aber die beiden Freunde hatten wenig Zeit und es gab so viele andere Projekte, die Vorrang erhielten, was HP Dolecki heute verdrießt. Aber sein Buch war ihm so wichtig, dass er da und dort eine Stunde daran arbeitete und ihm schließlich Druckfahnen vorlegte. Wie Helge Bathelts Art war, sagte er: „Perfekt! Machen!“, aber noch war nichts perfekt, nichts war sauber Korrektur gelesen, der Einband war noch unklar. Helge Bathelt ging es wie so oft um das große Ganze.
Nun hat sich HP Dolecki ohne seine Hilfe daran gemacht, das Buch mit über 200 Seiten zu korrigieren. HP Dolecki kommt es darauf an, dass Bathelts Stimme hörbar ist in diesem Buch, dass seine Kraft, sein Geist und sein Willen darin zur Geltung kommen, dass er darin Mensch ist, Mensch mit Schmerz und Angst, Hoffnung und schwerem Schritt, der aber immer zäh nach vorne schreitet.
Mit der Erlaubnis der Kinder zur Veröffentlichung und mit der finanziellen Unterstützung der Kinder bringt HP Dolecki im Eigenverlag fast ein Jahr nach dem Tod von Helge Bathelt das Buch „Kopfgeburten“ posthum heraus.
Die Präsentation, in der HP Dolecki Ausschnitte aus dem Buch liest, findet statt am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 18.30 Uhr in der Galerie des Kulturzentrums in der vhs Herrenberg. Das Buch ist vor Ort erhältlich.