Der Eintritt zu allen Kinder-Veranstaltungsreihen ist frei. Eine Voranmeldung unter Tel.-Nr. 07941 68-4200 oder in der Stadtbücherei ist erforderlich. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung.
Öhringer Lesemäuse treffen sich am Freitag, 17. Januar, 10-10.30 Uhr. Die Krabbelgruppe gibt allen Kindern die Chance, von Anfang an mit Büchern aufzuwachsen. Hier haben (Groß)Eltern und Kinder zusammen Spaß, singen, spielen und entdecken die spannende Welt der Bücher. Danach ist freies Stöbern in der Stadtbücherei bis 11 Uhr möglich. Einlass ist ab 9:45 Uhr. Wir beginnen pünktlich.
Weitere Termine: 21.02. |21.03. | 11.04. | 16.05. | 13.06. | 18.07.
Am Donnerstag, 23. Januar, 15:15 Uhr wird die Kamishibai-Geschichte „Sterntaler“ für Kinder von 4-6 Jahren vorgeführt. „Kamishibai“ kommt aus Japan und heißt übersetzt „Papiertheater“. Die Geschichte wird mithilfe einer Kamishibai-Bühne und spezieller Bildkarten erzählt.
Wie kam denn der lustige Kater eigentlich zu seinem Herrchen?
In einer Mischung aus Schauspiel und Figurentheater spielt Ellen Heese vom theater en miniature am Donnerstag, 30. Januar, 15 Uhr die liebevolle Anfangsgeschichte der beiden nach dem Bilderbuch von Sven Nordqvist: Es war einmal ein alter Mann namens Pettersson. Er war so allein, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf gezogen hätte. Bis seine Nachbarin ihm ein kleines Kätzchen schenkte. Endlich hatte Pettersson jemanden, der ihm zuhörte! … Der Eintritt kostet 6 €. Karten im Vorverkauf gibt es in der Stadtbücherei. Dauer: ca. 45 Minuten
Veranstalter: Förderverein der Stadtbücherei Öhringen e. V.