Viele denken, dass die Kronauer und Waghäusler Straße die Hauptstraßen und der Platz am Kreuz oder der Kreisel beim Waldpark das Zentrum von Kirrlach bilden. Heute mag dies so sein. Vor genau 300 Jahren wurden diese Straßen zusammen mit dem Bruchsaler Schloss und der Eremitage in Waghäusel als Erweiterung des Bruchsaler Schlossgartens einer strengen Geometrie folgend angelegt. Gut halb so alt ist die heutige St. Leoner Straße. Kirrlach erreicht man heute über fünf verschiedene Straßen. Den Rhein quert man aktuell bequem über die A61 oder die B39. Das war alles einmal ganz anders …
Erfahren Sie mehr über die historischen Meilensteine und faszinierenden Ereignisse, die Kirrlach geprägt haben. Von den Anfängen bis zum Bau der Eremitage in Waghäusel. Diese Führung gibt Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung des Ortes und die Menschen, die seine Geschichte geprägt haben. Dauer ca. 2 Stunden. Die Führung ist kostenlos. Teilnahme nur mit Anmeldung bei Roland Liebl, Tel. 60981 oder E-Mail: roland.liebl@gmx.de