Stadtverwaltung Neckargemünd
69151 Neckargemünd

Immobiliennachfrage im östlichen Rhein-Neckar-Kreis eingebrochen / Neue Bodenrichtwerte 2024 in BORIS-BW veröffentlicht!

Der Gemeinsame Gutachterausschuss für Immobilienwerte Sinsheim hat für den östlichen Rhein-Neckar-Kreis die Kaufpreissammlung des Jahres 2023 analysiert....

Der Gemeinsame Gutachterausschuss für Immobilienwerte Sinsheim hat für den östlichen Rhein-Neckar-Kreis die Kaufpreissammlung des Jahres 2023 analysiert. Es zeigt sich, dass die Nachfrage nach Wohnimmobilien und Wohnbauland deutlich zurückgegangen ist. Am stärksten ist der Rückgang der Verkäufe bei Wohnbauland mit -57 % gegenüber dem Jahr 2022 und sogar -71 % gegenüber dem Höchststand im Jahr 2020.
Das Preisniveau von Häusern ist 2023 im Mittel um -12 % gesunken und Eigentumswohnungen wurden durchschnittlich -8 % günstiger. Die sehr wenigen Preise für Wohnbauland hingegen zeigen sich je nach Lage unterschiedlich. Zur Plausibilisierung wurden deshalb zusätzlich fiktive Bodenpreise aus Kauffällen bebauter Wohngrundstücke (Ein- und Zweifamilienhäuser) abgeleitet, wonach leicht fallende Preise feststellbar sind.
Entsprechend diesen Marktveränderungen hat der Gemeinsame Gutachterausschuss Sinsheim die neuen Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 für den östlichen Rhein-Neckar-Kreis entgegen dem Trend der letzten Jahre nicht verändert bzw. moderat bis zu -5 % gesenkt.
Weitere Informationen und Grafiken hierzu sind online abrufbar unter www.sinsheim.de -> Gutachterausschuss.
Die aktuellen Bodenrichtwerte 2024 sowie die historischen Werte zurück bis ins Jahr 2020 können kostenfrei über das Bodenrichtwertinformationssystem BORIS-BW unter www.gutachterausschuesse-bw.de eingesehen und als Kartennachweis ausgedruckt werden.

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024

Orte

Neckargemünd
von Redaktion Nussbaum
08.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto