„Der Vorsatz ist wie ein Aal: Leichter zu fassen als zu halten.“
Abraham a Sancta Clara
Wie halten Sie es mit guten Vorsätzen für das neue Jahr? Haben Sie sich etwas vorgenommen, dass Sie in diesem Jahr anders und dadurch besser machen wollen? Oder haben Sie lieber gleich ganz auf gute Vorsätze verzichtet, um sich später nicht eingestehen zu müssen, dass es Ihnen einfach zu anstrengend ist, an den eigenen Lebens-Baustellen nachhaltig etwas zu ändern?
Ich glaube: Es ist gut und wichtig, sich selbst immer wieder neue Herausforderungen zu setzen – und der Beginn eines neuen Jahres ist dafür einfach ein guter Zeitpunkt. Ich bin auch fest davon überzeugt: Wir Menschen können uns ändern – WENN wir es denn wirklich wollen! Klar ist dabei aber auch: Solche Veränderungen gibt es nicht zum Nulltarif – wenn ich an mir selbst und an meinem Verhalten etwas Grundlegendes verändern will, dann kostet das Willensstärke, Zeit und Kraft. Und es kostet – leider – auch ziemlich viel Geduld mit sich selbst. Echte Veränderungen klappen meistens nicht von heute auf morgen. Echte Veränderungen brauchen Einübung, Wiederholung und Ausdauer. Aber es gibt sie! Meine Ermutigung für diesen Jahresbeginn: Suchen Sie sich eine realistische, machbare (!) und auch nachprüfbare Sache aus, die Sie an sich bzw. Ihrem Verhalten ändern möchten. Das muss gar nichts weltbewegend Großes sein – manchmal reichen ganz kleine Schritte, um in eine neue Richtung zu steuern. Los geht’s! | Autor: Dennis Nagel