Otto-Hahn Gymnasium
73760 Ostfildern
Bildung

In die Welt der Worte eintauchen: Eine Autorenlesung mit Stefanie Höfler

Am Donnerstag, den 19. März 2025, hatten wir Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen des OHG die Gelegenheit, an einer besonderen Lesung mit...

Am Donnerstag, den 19. März 2025, hatten wir Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen des OHG die Gelegenheit, an einer besonderen Lesung mit der Autorin Stefanie Höfler teilzunehmen, die uns in die faszinierende Welt der Literatur entführte. Frau Höfler las aus ihren Werken „Feuerwanzen lügen nicht“ und „Tanz der Tiefseequalle“ vor und wir hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und unsere Gedanken zu teilen. So tauschten wir uns beispielsweise darüber aus, wie die Romane weitergehen oder welche Motive hinter den Handlungen der Figuren stecken könnten.

Nach ihrer inspirierenden Lesung durften wir Stefanie Höfler interviewen und mehr über ihre kreative Welt erfahren. Sie hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht, die vielfach nominiert und ausgezeichnet wurden. Unter ihren Ehrungen finden sich der Leipziger Lesekompass, das Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium für ihr Werk „Der große schwarze Vogel“ sowie das Stipendium zum Reinhold-Schneider-Preis 2020.

In unserem Gespräch erzählte Frau Höfler, dass sie bereits mit 11 Jahren begann, Texte und Geschichten zu schreiben. Die Idee, Autorin zu werden, kam ihr, weil sie als Kind oft fantasierte und sich fragte: „Was wäre, wenn ich anders wäre, zum Beispiel ein Junge oder ein Tier?“ Ihre Leidenschaft für Bücher war schon früh ausgeprägt – sie bezeichnete sich selbst als „buchverrückt“ und sagte, dass sie die Bücher früher „förmlich gefressen“ habe. Diese Begeisterung für das Lesen und Schreiben hat sie bis heute nicht verloren.

Da sie auch als Lehrerin arbeitet, sind viele Elemente ihrer Geschichten autobiografisch, während andere Teile ihrer Werke rein fiktiv sind. Frau Höfler ermutigte uns, weiterzulesen und uns auch zu trauen, selbst etwas zu schreiben.

Ihre Leidenschaft für das Schreiben und ihre wertvollen Ratschläge werden uns sicherlich bei unserer eigenen Lese- und Schreibreise voranbringen!

Unser herzlicher Dank gilt an dieser Stelle auch der Unterstützung durch den Förderverein und der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen.

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Otto-Hahn Gymnasium
30.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto