Volkshochschule Baltmannsweiler
73666 Baltmannsweiler
NUSSBAUM+
Bildung

In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:

BI 1010 Die Explosionsforscher Krach, Bumm, Peng Für Kinder von 6 bis 11 Jahren Dr. Ralf Laternser (dipl. Geologe) Montag, 11.04.2025, 13.30-15.30...

BI 1010 Die Explosionsforscher

Krach, Bumm, Peng
Für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Dr. Ralf Laternser (dipl. Geologe)
Montag, 11.04.2025, 13.30-15.30 Uhr
€ 17,00 (inkl. Material) | Rathaus Hg, Sitzungssaal

Hast du dir schon vorgestellt, wie es wäre, wenn deine Schule explodiert? Doch wenn du genau überlegst, wäre das total blöd und würde vielen schaden. Aber Explosionen sind schon ganz arg spannend und gehören deshalb auch sehr gründlich und vorsichtig erforscht – um die Gefahr zu kennen. Genau die richtige Aufgabe für junge Forscher mit Mut und Verstand!

Bitte mitbringen: ev. Vesper, Getränk

BI 1011 Die Dinojäger

Für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Dr. Ralf Laternser (dipl. Geologe)
Montag, 11.04.2025, 16.00-18.00 Uhr
€ 17,00 (inkl. Material) | Rathaus Hg, Sitzungssaal

Über Jahrmillionen beherrschten die oft riesigen Dinosaurier unsere Erde, bevor sie dann mehr oder weniger plötzlich ausstarben. Die meisten Menschen sind wohl sehr froh darüber, dass sie nie einem lebenden Tyrannosaurus mit seinen bis 30 cm langen Zähnen über den Weg gelaufen sind. Doch diese urzeitlichen Geschöpfe sind furchtbar interessant. Das Wissen, das wir heute über die Dinosaurier haben, verdanken wir den Forschern, die versteinerte Skelette finden, ausgraben und rekonstruieren – den Paläontologen. Wir gehen wie richtige Dinoforscher auf eine abenteuerliche Expedition. Gemeinsam werden Aufgaben gelöst, um schließlich das Dinosauriergrab zu finden. Und dann geht es an die fachmännische Ausgrabung des Ungetüms. Wer findet die Dinosaurierknochen?

BI 2010 Afrikanisches Trommeln

Für Kinder von 7 bis 14 Jahren
Etse Kwawukume
Samstag, 05.04.2025, 09.30-12.30 Uhr
€ 23,00 (inkl. € 5,00 Leihgebühr Trommel) | Rathaus Hg, Sitzungssaal

Trommeln, tanzen und singen gehören in Afrika zum Leben. Auf der Kpanlogo, der traditionellen Trommel aus Ghana, macht Etse mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen vertraut mit traditionellen afrikanischen Rhythmen. Auch wird mit Stöcken, Rasseln und Glocken gearbeitet, wodurch Rhythmik, Konzentration und das Miteinander spielerisch geschult werden.

Bitte mitbringen: ev. Vesper, Getränk

BI 3100 Confiserie Bosch

Eine Reise mit allen Sinnen durch die Manufaktur
Freitag 11.04.2025, 10.30.12.00 Uhr
€ 14,00 Erwachsene, € 6,00 Kinder von 6 bis 12 Jahren| Treffpunkt: Plochinger Str. 1, Uhingen

1911 von Adolf Bosch gegründet, entstehen hier seit über hundert Jahren in Handarbeit und mit großer Leidenschaft süße Spezialitäten – streng nach alten Rezepten und mit einer Kombination aus hochmodernen sowie historischen Maschinen. Seit 2018 erstrahlt die Manufaktur in neuem Glanz, nicht weit entfernt vom alten, geschichtsträchtigen Betriebsgebäude steht die neue Confiserie Bosch Genusswelt. Der Geschäftsführer Herr Hellstern führt durch die Geschichte der Confiserie und die gläserne Produktion.

BI 5006 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis

Helmut Lange (Dipl. Päd. Erwachsenenbildung)
Samstag, 29.03.2025, 09.00.16.30 Uhr
€ 70,00 | online

Ihre Schulzeit prägt Ihr Denken und Lernen. Als Erwachsener greifen Sie bei Fort- und Weiterbildungen oft auf alte Lernmuster zurück – und wundern sich, warum kaum etwas hängen bleibt. Dabei ist Lernen einfach. Mit ein paar Merktechniken behalten Sie Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schneller und sicherer. Schon mit etwas Übung lässt sich die Leistung Ihres Gehirns um 300 % steigern. Sie lernen dann nicht mehr aus Zwang, sondern aus Freude.

  • Telefonnummern, PIN-Nummern, Bankomat-Nummern
  • Kopf oder Zettel? To-do-Listen und Reihenfolgen
  • Namen und Gesichter
  • Vokabeln und Fachbegriffe (Grammatik)

BI 5012 Fit für den Job -

Stressmanagement erfolgreich praktizieren

Norbert Zeller
Montag, 31.03. und Montag, 07.04.2025, 18.00-21.00 Uhr
€ 55,00 (inkl. Manuskript) | Rathaus Hg, Sitzungssaal

Sie erhalten einen Überblick über Strategien, die sofortiges Erkennen, gezieltes Handeln und wirksames Umwandeln von leistungsminderndem, gesundheitsschädlichem Stress in positiven, leistungsfördernden Stress ermöglichen.

  • Was genau ist Stress? Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
  • Persönliche Stressanalyse und bisherige Stressbewältigung
  • Effektives Störungs- und Zeitmanagement
  • Wege der Stressbewältigung: Atem, Körperhaltung, Bewegung und Entspannung, Ernährung
Erscheinung
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Baltmannsweiler

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto