Volkshochschule Baltmannsweiler
73666 Baltmannsweiler
NUSSBAUM+
Bildung

In unser Programmheft hat sich leider ein Fehlerteufelchen eingeschlichen – wir bitten um Entschuldigung:

Die Morchelexkursion ist eine eintägige Veranstaltung, die jedoch an zwei verschiedenen Terminen angeboten wird: BI 1013 Morchelexkursion Ralf...

Die Morchelexkursion ist eine eintägige Veranstaltung, die jedoch an zwei verschiedenen Terminen angeboten wird:

BI 1013 Morchelexkursion


Ralf Kohnen (DGfM Pilzsachverständiger, Feldmykologe 1)
Samstag, 10.05.2025, 10.00–16.00 Uhr
€ 35,00 | Treffpunkt: Baltmannsweiler. Genaueres wird am Vorabend mitgeteilt.

Treffpunkt: Baltmannsweiler. Genaueres wird am Vorabend mitgeteilt

Ihr einzigartiger Geschmack und ihre Seltenheit machen sie zur Delikatesse: die Morchel. Der Formen- und Farbenreichtum dieser Gattung ist schlicht phänomenal und sucht in der Welt der Pilze ihresgleichen. Bereits kurz nach der Schneeschmelze startet ihre Saison und geht bis in den Mai hinein. Neben den Morcheln dürfen wir bei dieser Pilzlehrwanderung auch auf Funde von Morchelbecherlingen und Maipilzen hoffen. Es gibt jedoch keine Garantie auf Funde – der Kurs findet unabhängig vom aktuellen Pilzvorkommen statt! Wir streifen gemeinsam durch das Exkursionsgebiet und erlangen Grundkenntnisse über Morcheln. Das Ziel des Kurses ist es, in der Lage zu sein, mit dem erlangten Wissen selber Morcheln zu suchen. Wann und wo wachsen sie? Anzeigepflanze? Wo lohnt es sich, nach Morcheln zu suchen, wo nicht?

Bitte mitbringen: Korb, kleines Messer, festes Schuhwerk/Gummistiefel, Wetter angepasste Kleidung, Snack/Getränk

BI 1013B Morchelexkursion


Ralf Kohnen (DGfM Pilzsachverständiger, Feldmykologe 1)
Samstag, 17.05.2025, 10.00–16.00 Uhr
€ 35,00 | Treffpunkt: Baltmannsweiler. Genaueres wird am Vorabend mitgeteilt.

Vgl. BI 1013

In folgenden Kursen sind noch Restplätze / Plätze frei:

1 Restplatz BI 3002 Beweglich und gesund durch Aquagymnastik


Sabine Umrath (Krankengymnastin)
Montags, ab 10.03.2025, 18.00–18.45 Uhr, 10-mal
€ 75,00 (inkl. € 25,00 Schwimmbadeintritt) | Grundschule Bw

BI 3022 Hatha-Yoga am Vormittag


Silvia Lehmann (Hatha-Yoga Lehrerin 200 h)
Mittwochs, ab 12.03.2025, 08.30–09.45 Uhr, 15-mal
€ 117,00 | Grundschule Hg, Gymnastikraum (Neubau, UG)

1 Restplatz BI 3012 Beweglich und gesund durch Aquagymnastik


Claudia Krauss (Aqua-Fitnesstrainerin)
Mittwochs, ab 12.03.2025, 19.15–20.00 Uhr, 14-mal
€ 105,00 (inkl. € 35,00 Schwimmbadeintritt) | Grundschule Bw

2 Restplätze BI 3013 Aquafitness


Claudia Krauss (Aqua-Fitnesstrainerin)
Mittwochs, ab 12.03.2025, 20.05–20.50 Uhr, 14-mal
€ 105,00 (inkl. € 35,00 Schwimmbadeintritt) | Grundschule Bw

BI 3000 Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung


Inge Follmann-Grießhaber (Feldenkraispädagogin)
Donnerstags, ab 13.03.2025, 09.00–10.15 Uhr, 8-mal
€ 56,00 | Kathol. Kirchengemeinde Bw, großer Saal

BI 3103 Zeit für Bewegung – Zeit für Entspannung – Zeit für einander


Für Kinder von 0 bis 1 Jahren mit Elternteil
Jana Schult (Sozialpädagogin)
Donnerstags, ab 13.03.2025, 16.00–17.00 Uhr, 9-mal
€ 90,00 | Wilhelmstraße 13, Hohengehren

BI 3104 Zeit für Bewegung – Zeit für Entspannung – Zeit für einander


Für Kinder von 1 bis 2 Jahren mit Elternteil
Jana Schult (Sozialpädagogin)
Donnerstags, ab 13.03.2025, 17.10–18.10 Uhr, 9-mal
€ 90,00 | Wilhelmstraße 13, Hohengehren

BI 4000 Englisch B1


Daniel Mengesha (M.E.)
Freitags, ab 14.03.2025, 17.45–19.15 Uhr, 14-mal
€ 120,00 (ab 7 Teilnehmern) | Rathaus Hg, Sitzungssaal

Erscheinung
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Baltmannsweiler

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto