Seit einigen Wochen hängen an öffentlich zugänglichen Stellen in der Gemeinde Defibrillatoren für die Erste Hilfe bei Herzstillstand. Doch wie benutzt man sie eigentlich genau? Und was macht man danach mit dem Defibrillator? Das erklärt der DRK-Ortsverein bei drei Informationsabenden, an denen Interessierte kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung teilnehmen können. Sie haben die Wahl zwischen diesen Terminen:
Mittwoch, 14. Mai, 18 Uhr
Montag, 19. Mai, 18 Uhr
Dienstag, 20. Mai, 19 Uhr
Die Veranstaltungen im DRK-Haus in der Winnender Straße 51/1 sind jeweils auf rund eineinhalb Stunden ausgelegt, dies kann aber je nach Anzahl der Teilnehmer variieren. Zunächst geben Mitglieder des Ortsvereins einen Überblick über die Standorte der Defibrillatoren: Rathaus, Grundschule, Herbert-Müller-Halle, Lemberghalle, Dorfbühne in Wolfsölden sowie künftig in der Parkstraße in Birkhau, sobald dort der Netzanschluss eingerichtet ist. Dann können die Teilnehmer ihre Kenntnisse der Herz-Lungen-Wiederbelebung auffrischen, sich die Funktionsweise der Defibrillatoren zeigen lassen und selbst einen Übungs-Defibrillator an einer Puppe ausprobieren.