UBU - Unabhängige Bürger Uhingen
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Info-Stand „mal ehrlich … UBU!?“

Unser nächster Informationsstand wird am 01.06.2024 rund um die Alte Schmiede von 11 bis 14 Uhr stattfinden. Natürlich gibt es auch wieder...

Unser nächster Informationsstand wird am 01.06.2024 rund um die Alte Schmiede von 11 bis 14 Uhr stattfinden. Natürlich gibt es auch wieder unsere beliebte Wurscht oder ein Käsebrötchen – gratis versteht sich!

Bürgernähe ist unsere Stärke – nicht nur zu Zeiten der Wahl – Sie wollten schon immer Anregungen loswerden oder auch mal erfahren, wie der Gemeinderat tatsächlich tickt und funktioniert?


Dann kommen Sie vorbei!

Wählen gehen ist wichtig – deshalb möchten wir uns mit Ihnen austauschen! Mit Ihrer Stimme bestimmen Sie direkt, wie sich Uhingen weiterentwickeln wird. Wir stehen Rede und Antwort.

Deine erste Wahl – dann bist du bei uns genau richtig!
Komm bei uns vorbei, wir erklären dir warum genau deine Stimme bei der Wahl so wichtig ist. Was wir bereits für ich getan haben und in den nächsten 5 Jahren vorhaben.

Unsere Kandidaten für den Kreistag werden ebenfalls vor Ort sein. Was bewegt Sie, wenn Sie an den aktuellen Kreistag denken? Was erwarten Sie zukünftig? Lassen Sie ihren Gedanken freien Lauf ...

Wir freuen uns auf dich/Sie!

Voranzeige

Bevor Sie mit wählen dran sind, informieren wir Sie nochmals Rund um die UBU und den Gemeinderat. Was lief in Uhingen, was läuft in Uhingen, was bekommt man nicht so mit – Fakten und Hintergründe – direkt bei uns informieren.

Daher werden wir am 08.06.2024 eine Infostand „Ihr Stimme gibt der UBU eine Stimme“ haben. Vorbei kommen – informieren – UBU wählen!

Arbeitstreffen der UBU-Kandidaten

Bei unserem kommunalpolitischen Arbeitstreffen am 28.05.2024 ging es den Kandidaten darum, die letzten Info-Stände und die erfolgten Gespräche aufzuarbeiten. Der Uhinger Bürgerschaft ist die Kommunalpolitik doch nicht wurscht, viel mehr haben wir von sehr vielen Fragen und Anregungen erhalten.

Fragen aus der Bürgerschaft

  • Was unterscheidet euch von den Anderen?
    Wir hinterfragen nicht nur die Sitzungsvorlagen, sondern auch sehr stark uns – nur so können wir besser werden und uns weiterentwickeln.
  • Was motiviert euch?
    Wir möchten Politik für Nachbarn, Freunde, die Bürgerschaft machen und etwas für den Ort tun, in dem wir leben.
  • Wo seht ihr Herausforderungen?
    Wir möchten uns an lokalpolitischen Aufgaben orientieren und dabei für ein Gleichgewicht der Bürger, der Politik und der Verwaltung sorgen.

Für alle Kandidaten unserer Liste standfest, dass wir auch in den kommenden 5 Jahren Bürgernähe direkt leben werden. Dafür hatten wir ein breites Angebot vom Bürgerstammtische, Info-Stände bis zu unseren wöchentlichen Treffen an dem die Bürgerschaft direkt mit uns in Kontakt kommen konnte. Alfred Rapp lobte diese Möglichkeiten, da er selbst davon Gebrauch machte.

In den letzten 5 Jahren wurden sehr viele Dinge von uns angestoßen, eine Mehrheit zu finden war dabei eher schwer. Daher möchten wir auch weiterhin mit unserem Weg weitergehen, um Uhingen voranzubringen. Nur durch kontinuierliche Anpassung an die Lebensumstände wird man Uhingen voranbringen können, so Leon Benkart.

Hier hakte Mareen Rapp ein, den genau hier liegt Ihr Schwerpunkt – Kinderbetreuung. Wir haben eine gute Basis in Uhingen, müssen uns jedoch weiter verbessern, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Daher muss eine flächendeckende Umfrage unter den Eltern erfolgen, um ein repräsentatives Umfrageergebnis über die Bedürfnisse zu erhalten. Dies wollen wir angehen.

Uhingen soll sich auch städtebaulich ebenfalls weiterentwickeln. Eine sehr gute Chance sieht hier Patrick Schiller, doch muss die mit Maß und Verstand erfolgen. Das Spinnweberei-Areal eröffnet hier neue Möglichkeiten, um Handel, Dienstleistung, Gewerbe und auch Wohnen vielfältig zu erweitern. Die bisherige Planung ist vielversprechend, nun geht es an die konkrete Umsetzung.

Theodora Gorzawski liegt viel daran, auch ältere Uhinger nicht zu vergessen. Daher wollen wir zukünftige Bauprojekte stärker auf die ältere Bürgerschaft zuschneiden, z. B. Bau einer Seniorenresidenz, betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege. Dazu bedarf es eines altersgerechten Wohnkonzeptes. Denn, einen alten Baum verpflanzt man nicht.

Justin Zurek warf hierbei ein, dass man dabei schon die Jugendlichen in Uhingen mit einbinden muss. Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft.

Dazu benötigt es Kommunikation, denn nur wenn wir wissen, wie die Uhinger Jugend tickt, können wir als Entscheider die richtigen Weichen stellen. Dazu wollen wir die Arbeit im Jugendhaus, dem Jugendrat und Jugendforum ausbauen.

Doch wie bekommt man Jung und Alt zusammen, fragte sich Ingbert Frey. Wir wollen eine Plattform für nachbarschaftliches Engagement und Hilfe aufbauen. Hier gab es eine rege Diskussion. Sonja Süß fragte in die Runde: Wer hat welches Werkzeug? Wo finde ich eine(n) Leih-Oma/-Opa? Wer kennt sich aus mit …?

Letztendlich waren sich alle einig, es muss eine Plattform mit Bürgerinteraktion geschaffen werden, damit verbinden wir Jung und Alt, Neubürger und „alte Uhinger“ – Uhingen, eine starke Gemeinschaft.

Ebenfalls wurde das Thema Energie beleuchtet. Denn hier ist Bewegung drin. Luis Bräutigam brachte an, dass wir stehen für eine Energiewende mit Maß und Verstand stehen. Dazu wollen wir die bisherigen Bestrebungen weiter vorantreiben. Lukas Sorokin ist der Meinung, dass wir hier schon viel getan haben in Uhingen. Balkonkraftwerke, Ausbau von PV Anlage mit Speicher – Anträge der UBU in den letzten 5 Jahren, so Kerstin Retter. Dabei darf jedoch kein Nachteil zu Lasten unserer Bürgerschaft entstehen.

Auch für die kommenden 5 Jahre haben wir viel vor in Uhingen. Doch vor allem ist uns eines wichtig – Sie, die Bürgerschaft – Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handels – denn wir sind Ihre Bürgervertreter und möchten in Ihrem Sinne handeln – Ihre Anregungen und Wünsche sind unsere Basis.

HINWEIS:

Sie können unsere Informationsbroschüren auch online auf unserer Website herunterladen.

Kommen Sie mit uns in Kontakt

Die UBU trifft sich wöchentlich dienstags um 20 Uhr im K1 in der Kirchstraße. Unsere Tür steht der Uhinger Bürgerschaft jederzeit offen.

Wenn Sie

  • Fragen
  • Anregungen
  • Informationen aus erster Hand wünschen

dann besuchen bzw. kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

Bürgernähe ist schon immer eine unserer Stärken, nicht nur zu Wahlzeiten.

Nutzen Sie gerne unsere vielfältigen Kontaktmöglichkeiten

Bitte beachten Sie, dass unsere Telefonnummer mit einem Anrufbeantworter geschaltet ist. Hinterlassen Sie Name und Rufnummer, wir rufen Sie sehr gerne zurück!

UBU – wir bewegen Uhingen – heute und in die Zukunft!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
von UBU - Unabhängige Bürger Uhingen
01.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto