Eine wirklich gute Nachricht:
Über eine Notrufsäule der Björn Steiger Stiftung an der Liegewiese am Katzenbachsee (Wasserrückhaltebecken im Landkreis Heilbronn, das im Sommer als Badesee genutzt wird) konnten Feuerwehr, Rettungsdienst und DLRG schnell über einen Badeunfall alarmiert werden. Die Person konnte durch die schnell eingeleiteten Wiederbelebungsmaßnahmen erfolgreich animiert werden. Ein großes Lob an alle Beteiligten!
Auch wenn man mit einem SUP unterwegs auf Seen und Flüssen ist, sollte man ein paar Sicherheitstipps nicht außer Acht lassen: Du musst sicher schwimmen können! Die Boards sind für geübte Schwimmer, denn viele Seen sind relativ tief und Flüsse strömen schnell. Du kannst nicht im Wasser stehen, wenn du einmal vom Board fällst.
Wichtig: Die Boards sind kein Spielzeug für Kinder, die nicht schwimmen können. Lass Kinder auf dem Board nie allein! Wenn sie ins Wasser fallen, sind sie in Lebensgefahr.
Auf Wind, Wetter und Wassertemperatur achten! Bevor du mit dem Board auf das Wasser gehst, schau den Wetterbericht an. Bedenke, dass dir bei der Rückfahrt der Wind entgegenwehen kann.
Immer mit Schwimmweste! Die Schwimmweste kann dein Leben retten! Solltest du uns Wasser fallen, kannst du sehr schnell Kreislaufprobleme bekommen. Denn dein Körper ist aufgeheizt.
Möglichst zu zweit! Wassersport ist Teamsport. Sichert euch gegenseitig und seid füreinander da. Informiert immer jemanden über eure Tour und die gewählte Route mit der voraussichtlichen Rückkehrzeit. Dann kann Hilfe geholt werden, falls doch mal was passiert.
Kein Alkohol, keine Drogen! Alkohol und Drogen schränken deine Kraft und deine Konzentration ein. Das kann lebensgefährlich sein.
So, das war der erste Teil. Wer sich weiter für die Tipps interessiert, dann gibt es nächste Woche die nächsten.
Weiterhin wunderschöne sonnige Ferien/Urlaub.