Seniorengemeinschaft Obere Fils e. V.
73342 Bad Ditzenbach
NUSSBAUM+
Senioren

Info zur Sorgenden Gemeinschaft

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, war unser Bürgermeister Herr Juhn bei uns zu Gast. Herr Juhn hat uns ausführlich über die Aktivitäten in den Gemeinden...
Foto: W. Schröder

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, war unser Bürgermeister Herr Juhn bei uns zu Gast.

Herr Juhn hat uns ausführlich über die Aktivitäten in den Gemeinden berichtet. Es wurde ja im letzten Jahr ein neuer Gemeinderat gewählt, auf den viele Sitzungen und Entscheidungen warteten. Um einige markante Dinge zu nennen: Erschließung von Baugebieten – ganz wichtig, ein Löschwasserbecken für die Feuerwehr – nicht weniger wichtig Hochwasser-Schutz. Superschön ist, dass nun auch in Auendorf Mobiltelefone funktionieren! Groß gefeiert wurde im Ortsteil Auendorf bei der 175-Jahr-Feier, wie es sich gehört mit drei Tagen Sonnenschein.

Dann war in Ditzenbach das Täles-Musiker-Treffen, auch ein Highlight im letzten Jahr.

Ein großes Lob erhielt die Segofils für ihre Einsätze und Initiativen. Auch die Sorgende Gemeinschaft wurde gelobt, für die super Organisation.

Leider sind in Bad Ditzenbach seit der Zählung weniger Einwohner? Sodass dadurch die Gemeinde weniger Zuwendungen erhält.

Es wird auch intensiv an einem neuen Tourismus-Konzept gearbeitet. Das erste Projekt wurde bereits am vergangenen Wochenende eingeweiht. Der Fitalpark am Filsweg ist nun für die Bürgerinnen und Bürger bereit zum Genießen. Als Stätte der Begegnung für Jung und Alt einzigartig. Die Jüngeren können sich sportlich betätigen, während die ältere Generation superschöne Möglichkeiten zum Verweilen und Zuschauen hat. Es gibt ein Kneipp Becken, einen Barfuß-Pfad, eine Anlage für die 5 Esslinger, viele Tische und Bänke und vor allem auch eine öffentliche Toilette. Es wurde also an alles gedacht, sodass einer intensiven Nutzung nichts mehr im Wege steht. Für die Ausführungen ganz herzlichen Dank an unseren Bürgermeister Herr Juhn.

Am Donnerstag, 22. Mai, kommt Herr Liebrecht von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Ulm zu uns. Er wird über diverse Betrugsmaschen berichten. Für uns alle ein ganz wichtiges und interessantes Thema. Eingeladen sind alle Interessenten, es kostet keinen Eintritt. Beginn wird 13.30 Uhr sein. Es sollte während des Vortrags nicht gestört werden. Diejenigen, die kein Interesse an den Ausführungen haben, bitte erst gegen 14.45 Uhr kommen. Danke für das Verständnis.

Gez. Waltraud Schröder

Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Deggingen

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto