Letzte Woche fand in der landkreiseigenen Unterkunft Seestraße ein Infoabend statt.
Polizei, Feuerwehr, Sozialarbeiter, AK Asyl und Hausmeister waren hierbei vor Ort, um verschiedene Themen anzusprechen. Auch die direkte Nachbarschaft war eingeladen.
Themen, wie Sicherheit, Aufsichtspflicht bei Kindern, häusliche Gewalt, Aufenthalt und Ruhestörung wurden von den beiden Vertretern des Polizeipostens Asperg, Hr. Kohler und Fr. Pienkny, erklärt und beantwortet.
Themen wie Brandschutz, Brandalarm und Verhalten während des Alarms sowie Alarmierung im Brandfall, wurden von den beiden Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr Asperg, Anja und Pascal Hoch, erklärt und mit einer Demonstration, vom Anruf des Vorfalls, mit Alarmierung, bis Anrücken, aufgezeigt. Vor allem wurde deutlich gemacht, dass die Feuerwehr freiwillig tätig ist und somit immer wieder von der Arbeit, Familienfeiern oder nachts alarmiert wird.
Themen wie Sauberkeit in und um das Haus, Putzdienst in den Fluren oder Fremdschläfer wurden durch den Hausmeister Hr. Wilhelm angesprochen.
Organisiert und geleitet wurde der Abend von Sozialarbeiter Gilles Keke vom Landratsamt Ludwigsburg und Gerlinde Bäßler vom AK Asyl Asperg. Übersetzt wurde von Herrn Üzel und Herrn Al Odat.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten und hoffen, dass diese Informationen für ein besseres Verstehen auf allen Seiten helfen.