Ortschaftsverwaltung Seebronn
72108 Rottenburg am Neckar
Aus den Rathäusern

Information aus den öffentlichen Sitzungen des Ortschaftsrates Seebronn vom 17. Juli 2024

Sitzungen des bisherigen Gremiums Der Ortschaftsrat musste feststellen, ob bei den neu gewählten Ortschaftsrätinnen/Ortschaftsräten Hinderungsgründe...
Von links: Gert Kronenthaler, Stefan Erlewein, Nico Hartmann, Matthias Hartmann, Frank Fuhrer, Raphaela Schuh, Steffen Weiß, Dominik Kiefer, Dr. Daniel Betz, Michael Baur, Sonja Rimmele
Von links: Gert Kronenthaler, Stefan Erlewein, Nico Hartmann, Matthias Hartmann, Frank Fuhrer, Raphaela Schuh, Steffen Weiß, Dominik Kiefer, Dr. Daniel Betz, Michael Baur, Sonja RimmeleFoto: Daniela Bernhard

Sitzungen des bisherigen Gremiums

Der Ortschaftsrat musste feststellen, ob bei den neu gewählten Ortschaftsrätinnen/Ortschaftsräten Hinderungsgründe für deren Eintritt in den Ortschaftsrat vorliegen.

Am 09.06.2024 wurden in den Ortschaftsrat gewählt:

Für die „Seebronner Liste“:

Schuh, Raphaela

Fuhrer, Frank

Kronenthaler, Gert

Erlewein, Stefan

Dr. Betz, Daniel

Hartmann, Matthias

Rimmele, Sonja

Kiefer, Dominik

Hartmann, Nicolas

Baur, Michael

Weiß, Steffen

Der Ortschaftsrat stellte fest, dass bei den in den Ortschaftsrat gewählten Personen keine Hinderungsgründe für deren Eintritt in das Gremium vorliegen.

Anschließend wurden folgende Mitglieder aus dem Ortschaftsrat verabschiedet:

Joachim Herbst von 2021 – 2024 im Ortschaftsrat

Dr. Katja Schulte von 2019 – 2024 im Ortschaftsrat

Martin Baur von 2019 – 2024 im Ortschaftsrat

Thomas Hahn von 2009 – 2024 im Ortschaftsrat

Frank Schach von 2009 – 2024 im Ortschaftsrat

Oskar Wiech von 2004 – 2024 im Ortschaftsrat

Ortsvorsteherin Ute Hahn ließ die vergangene Amtsperiode mit einer Aufzählung vielzähliger Projekte Revue passieren und würdigte das Engagement der ausscheidenden Ratsmitglieder. Sie überreichte ihnen jeweils eine Urkunde sowie einen Gutschein.

Sie bedankte sich bei ihren beiden Stellvertretern Frank Fuhrer und Matthias Hartmann für ihre Unterstützung in den vergangenen fünf Jahren und bei allen Mitgliedern für die konstruktive Zusammenarbeit im Ortschaftsrat. Außerdem richtete sie einen Dank an alle, die sich für Seebronner Belange in irgendeiner Weise und in vielfältigen Positionen im Ort eingesetzt haben.

Danach trat der bisherige Ortschaftsrat ab und der neue konnte sich konstituieren.

Konstituierende Sitzung des neuen Ortschaftsrates

Verpflichtung der neu gewählten Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte:
Ortsvorsteherin Ute Hahn verpflichtet die Mitglieder des neuen Ortschaftsrates,

Raphaela Schuh, Frank Fuhrer, Gert Kronenthaler, Stefan Erlewein, Dr. Daniel Betz, Matthias Hartmann, Sonja Rimmele, Dominik Kiefer, Nicolas Hartmann, Michael Baur, Steffen Weiß, per Handschlag und mit der Verpflichtungsformel:

„Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Pflichten. Insbesondere gelobe ich, die Rechte der Gemeinde gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner nach Kräften zu fördern.“

Vorschlag des Ortschaftsrates an den Gemeinderat zur Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers

Ortsvorsteherin Ute Hahn führte aus, dass der neue Ortschaftsrat gegenüber dem Gemeinderat einen Wahlvorschlag macht. Die Beschlussfassung darüber erfolgt durch Wahl (§ 37 Abs. 7 Gemeindeordnung), d. h. grundsätzlich geheim mit Stimmzetteln und mit den erforderlichen Mehrheiten. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der Stimmen der anwesenden Stimmberechtigten erhält. Es kann auch offen gewählt werden, wenn kein Mitglied widerspricht. Die Wahl der Ortsvorsteher im Gemeinderat ist am 24.09.2024 vorgesehen. Bis zur Ernennung der/des neuen Ortsvorsteherin/Ortsvorstehers führt die bisherige Ortsvorsteherin die Geschäfte weiter.

Aus dem Gremium wurde Gert Kronenthaler als einziger Kandidat vorgeschlagen.

In der offenen Wahl erhielt Gert Kronenthaler alle 11 Stimmen der anwesenden Stimmberechtigten.

Damit wird Gert Kronenthaler einstimmig dem Gemeinderat zur Wahl als Ortsvorsteher vorgeschlagen.

Vorschlag des Ortschaftsrates an den Gemeinderat zur Wahl der Stellvertreterinnen/Stellvertreter der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers

In offener Wahl werden vom Ortschaftsrat dem Gemeinderat jeweils einstimmig Sonja Rimmele zur Wahl der 1. Stellvertreterin und Matthias Hartmann zur Wahl des 2. Stellvertreters vorgeschlagen.

Benennung der Vertreter in die Ausschüsse bzw. Beiräte der Stadt Rottenburg a. N.

Der Ortschaftsrat benennt folgende Vertreter in die Ausschüsse und Beiräte:

Verwaltungsausschuss/Betriebsausschuss Wohnbau (in Personalunion):

Vertreter: Gert Kronenthaler / Stellvertreter: Stefan Erlewein

Sozial-, Bildungs- und Kulturausschuss:

Vertreter: Dr. Daniel Betz / Stellvertreter: Steffen Weiß

Ausschuss für Bauen und Nachhaltigkeit / Betriebsausschuss Technische Betriebe/Betriebsausschuss Stadtentwässerung (in Personalunion):

Vertreter: Nico Hartmann / Stellvertreter: Matthias Hartmann

Betriebsausschuss WTG:

Vertreter: Dominik Kiefer / Stellvertreter: Michael Baur

Hospitalausschuss:

Vertreterin: Raphaela Schuh / Stellvertreter: Michael Baur

Behindertenbeirat:

Vertreter: Stefan Erlewein / Stellvertreter: Dominik Kiefer

Integrationsbeirat:

Vertreter: Steffen Weiß / Stellvertreter: Dr. Daniel Betz

Festlegung der Vertreterinnen/Vertreter für Jugend und Freizeit e. V. Seebronn:

Sonja Rimmele und Matthias Hartmann

Festlegung der Vertreterin/des Vertreters für Zuhause in Seebronn e. V.:

Raphaela Schuh

Unter Mitteilungen der Verwaltungund Verschiedenes teilte Ortsvorsteherin Ute Hahn mit:

  • Die Brückenbauwerke über die A81 im Zuge der K6920 und L361 bei Rottenburg-Seebronn werden in den Sommerferien 2024 teil-instandgesetzt.
    Folgender Zeitplan wurde festgelegt:
    Vollsperrung der K6920 zwischen Seebronn und Hailfingen von Donnerstag, 25.07.2024 bis voraussichtlich Samstag, 17.08.2024.
    Vollsperrung der L361 zwischen Seebronn und Bondorf von Montag, 19.08.2024 bis voraussichtlich Freitag, 13.09.2024.
  • Ortsvorsteherin Ute Hahn bedankte sich bei Gemeinderat Helmut Geiger für sein langjähriges Engagement für Seebronn.
    Helmut Geiger wurde im Gemeinderat für seine 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit (15 Jahre Ortschaftsrat Seebronn und 5 Jahre Gemeinderat Rottenburg) geehrt.
  • Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates ist am 11.09.2024 vorgesehen.

Ute Hahn

Ortsvorsteherin

Von links: Helmut Geiger, Joachim Herbst, Martin Baur, Oskar Wiech (nicht auf dem Bild: Thomas Hahn, Frank Schach und Dr. Katja Schulte)
Von links: Helmut Geiger, Joachim Herbst, Martin Baur, Oskar Wiech (nicht auf dem Bild: Thomas Hahn, Frank Schach und Dr. Katja Schulte).Foto: Daniela Bernhard
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Hailfingen, Seebronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Ortschaftsverwaltung Seebronn
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto