Turnverein Börtlingen 1903 e. V.
73104 Börtlingen
Sonstige

Information zur Wanderung am 08.05.2025 - Wandergruppe der Männer

Termin: Donnerstag, den 08.05.2025; Abfahrt mit dem Bus am Rathaus in Börtlingen um 10:30 Uhr. Vorher hält der Bus in Rattenharz, Breech, Industriegebiet...

Termin: Donnerstag, den 08.05.2025; Abfahrt mit dem Bus am Rathaus in Börtlingen um 10:30 Uhr. Vorher hält der Bus in Rattenharz, Breech, Industriegebiet Börtlingen. Nach Börtlingen ist der Zustieg in Zell, Rechberghausen – Feuerwehrmagazin, Bartenbach – Wilhelmshilfe und in Göppingen an der EWS-Arena möglich. Ziel ist zunächst der Ausgangspunkt der Wanderung 1 in Süßen.

Tour 1: Unsere Wanderung beginnt gemütlich am Ortsrand von Süßen, in der Nähe der Tennisplätze. Von dort aus führt uns der Weg zunächst zur Hürbeleskapelle, einem kleinen idyllischen Ort mit Blick auf das Filstal – ein idealer Platz zum kurzen Innehalten. Durch den schattigen Wald auf einem sanft ansteigenden Forstweg in Richtung Donzdorf. In der Waldschenke machen wir eine kurze Rast. Dann gehts weiter zum Simonbachstausee – ein ruhiger, versteckt gelegener Stausee mitten im Grünen. Entlang des Sees genießen wir die ruhige Atmosphäre, bevor wir unsere Tour durch die Felder und Wiesen fortsetzen nach Unterweckerstell, einem kleinen Teilort von Donzdorf. Hier beginnt der letzte, etwas anspruchsvollere Teil der Wanderung: Ein stetiger Anstieg zur Kuchalb, der mit tollen Ausblicken auf die Albtrauf-Landschaft belohnt wird. Oben angekommen, kehren wir abschließend bei „Mutter Franzl“ ein – einer urigen Gaststätte, die für ihre schwäbische Küche und gemütliche Atmosphäre bekannt ist.
Die Strecke beträgt ca. 10 km. Die Höhenmeter sind mit 420 m Aufstieg und 110 m Abstieg, diesmal etwas anspruchsvoller, aber machbar.

Tour 2: Der Bus fährt von Süßen über Donzdorf und Schnittlingen zum Parkplatz Wetterwarte nördlich von Stötten. Wie entsteht das Wetter? Warum weht der Wind und wie kommt er zu uns in die Steckdose? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen rund um die Themen Wind, Wetter und Energie liefert der „Wind & Wetter Erlebnispark“ mit seinem interaktiven Infoparcours – hautnah, informativ, spannend und windreich. Länge der Strecke: 4,1 km; Höhenmeter 69 m. Vom Parkplatz geht es dann mit dem Bus weiter zum Gasthaus Mutter Franzl auf der Kuchalb.

Rückfahrt ab Kuchalb ca. 18:00 Uhr, Ankunft Börtlingen ca. 19:00 Uhr

Anmeldungen bis 30.04.2025 wie immer an Hans-Joachim Wüst per Mail s.wuest@t-online.de, über WhatsApp (private WhatsApp Adresse) oder telefonisch 07161-53935.

Weitere Hinweise: Buskosten: 20,00 €

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto