Evangelische Kirchengemeinde Nabern
73230 Kirchheim unter Teck
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Informationen

Kirchhofstr. 5 Telefon: 07021-55505; E-Mail: Pfarramt.Nabern@elkw.de www.ev-kirche-nabern.de Das Sekretariat ist dienstags von 14 bis 18 Uhr besetzt....

Kirchhofstr. 5

Telefon: 07021-55505; E-Mail: Pfarramt.Nabern@elkw.de
www.ev-kirche-nabern.de

Das Sekretariat ist dienstags von 14 bis 18 Uhr besetzt.

Gemeindebuero.Nabern@elkw.de

Wochenspruch

Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.

Matthäus 20,28

Gottesdiensttermine, Informationen

Freitag, 15. März 2024

18.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet im Gemeindehaus

Sonntag, 17. März 2024, 5. Sonntag in der Passionszeit

10.30 Uhr Gottesdienst zur Predigtreihe „Passioniert“ (Pfarrer Frank)

Leidenschaf(f)t. Zur Josefsgeschichte (Genesis 37-50)

Opfer für die allgemeine Gemeindearbeit

10.30 Uhr Kinderkirche

Dienstag, 19. März 2024

09.30 Uhr Miniclub im Gemeindehaus

Mittwoch, 20. März 2024

15.25 Uhr Konfirmandenunterricht in Bissingen

19.00 Uhr Nichtöffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus, anschl. Begegnung mit dem Kirchengemeinderat aus Bissingen.

Donnerstag, 21. März 2024

19.30 Uhr Probe des Kirchenchors im Gemeindehaus in Bissingen

Freitag, 22. März 2024

16.30 Uhr - 17.30 Uhr Brotverkauf am Gemeindehaus

17.00 Uhr Lesekreis im Gemeindehaus

Sonntag, 24. März 2024, 6. Sonntag in der Passionszeit

Palmsonntag

18.00 Uhr Abendgottesdienst (M. Buck, Diakon. Bezirksstelle)

Opfer für die Diakon. Bezirksstelle

„Kunst im Gemeindehaus“

Im Gemeindehaus werden schon seit vielen Jahren Gemälde, Zeichnungen und Fotografien von kreativen Menschen aus Nabern ausgestellt.

Im Moment sind noch viele unterschiedliche Werke zu dem Thema „Licht und Finsternis“ zu sehen. Anfang nächsten Jahres soll jedoch wieder ein Wechsel der Kunstwerke stattfinden.

Das Thema für die Ausstellung 2025/2026 lautet:

„Das Leben ist (trotzdem) schön“

Haben Sie Lust mitzumachen? Wir hoffen, dass Sie das neue Thema genauso anspricht und inspiriert und sind schon gespannt, welche Bilder dazu entstehen.

Wir werden an dieser Stelle rechtzeitig bekannt geben, wann der Bilderwechsel stattfinden wird. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Diane Lübker (Tel.: 862660).

Holzofenbrot für die Jugendarbeit im Kirchenbezirk

Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Kirchheim/Teck möchte auch in Zukunft die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen innovativ und kompetent weiterführen. Um einen Teil der dazu nötigen Finanzen zu erwirtschaften, haben sich ca. 45 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammengetan, um frisches Holzofenbrot in Oberlenningen zu backen und zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit auf Bezirksebene zu verkaufen.

Das Brot muss vorbestellt werden und kann am Freitag, 22.03.2024 am Gemeindehaus in Nabern zwischen 16.30 und 17.30 Uhr abgeholt werden.

Preis: 5 Euro / Laib

Vorbestellungen bis Montag, 18.03.2024 bei Susanne Schölpple, Tel. 83563

Lesekreis

An alle, die gerne lesen, offen für Leseanregungen sind, sich gerne über das Gelesene austauschen und auch selbst Vorschläge einbringen möchten. Die Treffen sind regelmäßig etwa alle 4 Wochen.

Wir treffen uns das nächste Mal am 22. März 2024 um 17 Uhr im Naberner Gemeindehaus. Wir sprechen über das Buch: Lea Ypi: „Frei“, Suhrkamp Verlag, TB 14 €. 333 Seiten

Urlaub

Pfarrerin Schließer ist im Urlaub vom 18. bis 30. März 2024, die Vertretung hat Pfarrer Frank in Bissingen Tel. 07023 6230.

Ökumene

Ökumenisches Friedensgebet

Wir laden herzlich ein zum nächsten Gebet für den Frieden am Freitag, 15. März 2024 um 18.00 Uhr im Gemeindehaus. Einige Lieder vom Weltgebetstag der Frauen werden wieder erklingen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Nabern
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2024

Orte

Kirchheim unter Teck

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Nabern
15.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto