Stadt Bad Herrenalb
76332 Bad Herrenalb
Aus den Rathäusern

Informationen aus der 4. Sitzung des Ortschaftsrates Bernbach

Themen: Informationen für Bernbach Co-Working-Space Bernbach Am 26. Sept. wurde der Co-Working-Kubus, ein Teil der Initiative „CoWorkingLand...

Themen:

  • Informationen für Bernbach
  • Co-Working-Space Bernbach

Am 26. Sept. wurde der Co-Working-Kubus, ein Teil der Initiative „CoWorkingLand BW“ am Freibad in Herrenalb eröffnet. Es besteht die Möglichkeit, solche Räumlichkeiten im Obergeschoss des Rathauses Bernbach einzurichten. Es gab bereits eine Begehung der Räume, ein Konzept ist in Vorbereitung.

  • Am 17. Nov. 2024 ist Volkstrauertag
  • Der Seniorennachmittag findet am 10. Nov. 2024 ab 14:00 Uhr in der Festhalle Bernbach statt. Hierzu lädt der Ortschaftsrat alle Bernbacher, die mindestens 65 Jahre alt sind, mit ihren Partnern ein. Das Programm und die Bewirtung übernimmt das Akkordeonorchester Bernbach.
  • An der Zufahrt zum Eingangstor des Kindergartens wird ein Poller aufgestellt.
  • Sachstand Feuerwehr Bernbach

OV Lienen gab bekannt, dass am 9. Okt. eine Beratung zum neuen Feuerwehrhaus mit den Planern, der Verwaltung und der Feuerwehr stattfindet.

Die Verwaltung hat für die Sanierung und Abdeckung des Feuersees Mittel im Haushalt eingestellt. Die Arbeiten finden in Absprache mit der Feuerwehr statt, damit eine Versorgung mit Löschwasser sichergestellt ist.

  • Im Grünschnittcontainer am Friedhof wurden wiederholt große Mengen an Grünabfall aus privaten Gärten entsorgt. Das ist verboten, das muss auf dem Recyclinghof Dobel entsorgt werden.

  • Fragen und Anliegen aus dem Gremium
  • Wird es eine Umleitungslösung für die Bernbacher Bürger während der anstehenden Sanierung der Kreisstraße geben und welche Mitsprachemöglichkeiten hat der OR?
  • Der Weg an der Pumpstation Märzenbrunnen ist durch die Bauarbeiten in einem sehr schlechten Zustand. Der Blochbergweg wurde schon gerichtet.
  • Wie weit ist die Einbahnstraßenregelung der Südhangstraße und Talblickstraße?
  • Fragen zur Feuerwehr: Umwälzpumpe muss dringend installiert werden, See muss saniert werden
  • Die Bohrarbeiten in der Althofstraße dienen der Vorbereitung der Straßensanierung.
  • Im Grünschnittcontainer am Friedhof wurden wiederholt große Mengen an Grünabfall aus privaten Gärten entsorgt. Das ist verboten, das muss auf dem Recyclinghof Dobel entsorgt werden.
  • Die Schranke an der Grillhütte am Sportplatz ist noch immer defekt. Wann wird sie repariert?

  • Fragen und Anliegen der Bürger
  • Ein ehemaliges Mitglied des OR Bernbach fand es traurig, dass am Ausflug der Ortschaftsräte nur ein Teilnehmer aus Bernbach mitgemacht hat.
  • Das Hellewegle ist von den Anliegern freigeschnitten worden und die Stadtwerke haben die Beleuchtung abgeschaltet, Lob und Dank aus der Bürgerschaft und vom Ortschaftsrat!
  • Es wird angeregt, Fragen der Bürger in der nächsten Sitzung zu beantworten. OV Lienen erläuterte, dass er nur Antworten geben kann, wenn es auch greifbare Antworten gibt.
  • Es wird wiederholt angefragt, ob die Protokolle der OR auch veröffentlicht werden können.
  • Da die ersten Grundsteuerbescheide für 2025 verschickt wurden, bitten Bürger darum, die Hebesätze für die kommenden Jahre zu senken, damit die vom Bund versprochene Mehrbelastung nicht eintritt.
  • Gibt es Wartungs- u. Überprüfungsintervalle für die Löschwasserversorgung, insbesondere bei Hydranten und Absperrventilen?

Die nächste Ortschaftsratsitzung ist am 5. November 2024, 18:30 Uhr

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Bad Herrenalb, Ortschaftsrat Bernbach
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto