Pfarramt der Evangelischen Kirchengemeinde Dossenheim
69221 Dossenheim
Kirche & Religion

Informationen aus der Evangelischen Kirchengemeinde

WIR FEIERN KONFIRMATION AM 11. MAI Am Sonntag „Jubilate“ werden 15 junge Menschen in unserer Gemeinde eingesegnet. Sie haben sich in den zurückliegenden...
Foto: epd Graphik

WIR FEIERN KONFIRMATION AM 11. MAI

Am Sonntag „Jubilate“ werden 15 junge Menschen in unserer Gemeinde eingesegnet. Sie haben sich in den zurückliegenden Monaten intensiv mit Glaubensfragen auseinandergesetzt, Gottesdienste erlebt und mitgestaltet. Bei ihrer Konfirmation sagen die Jugendlichen ihr persönliches „Ja“ zur Taufe und Glaubensbekenntnis. Und wir geben ihnen an diesem Festtag Gottes Segen und ein biblisches Wort als „Denkspruch“ mit auf die Lebensreise.

Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, die Konfirmandinnen und Konfirmanden bei diesem Lebensschritt im Gebet, durch einen Gruß oder durch das Mitfeiern der Konfirmationsgottesdienste zu begleiten.

Am 11. Mai erleben in unserer Gemeinde folgende Jugendliche das Fest der Konfirmation:

Sophie-Joan Burger

Jocelyn Burke

Ava-Matilda Cartus

Jakob Eisenbach

Aron Flegler

Carla Gärtner

Henri Gausepohl

Felix Grübl

Lisa Hauer

Charlotte Herpich

Johanna Kraft

Mitja Sator

Johann Schlichtmann

Ida Schommer

Lia Zimmermann

FRÜHSTÜCKSGESPRÄCHE FÜR ALLEINLEBENDE UND INTERESSIERTE

Herzliche Einladung zur jährlichen Outdoor-Aktion!

Wohin?

Ehem. Steinbruch Vatter mit Führung von Hermann Fischer (Heimatverein Dossenheim)

Rundweg 1½ Stunden

Eine Spende von 2 € (bitte passend) erfreut den Heimatverein.

Die Führung ist für Menschen, die auf Rollatoren angewiesen sind, leider nicht geeignet.

Treffpunkt:

Möglichkeit 1:

10.30 Uhr direkt am Schauenburgparkplatz (von hier sind es ca. 15 Minuten Fußmarsch bis zum Steinbruch)

Möglichkeit 2:

10.00 Uhr Mitfahrgelegenheit mit Vereinsbus ab Rathausplatz

Ausklang, Zeit für Austausch und Möglichkeit der Stärkung

(auch für Interessierte, die bei der Führung nicht teilnehmen konnten)

12.30 Uhr im Gasthaus „Zum Neuen Schwanen“ Bahnhofstraße1

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Bitte teilen Sie uns Folgendes dabei mit:

  • Ihre Wahl des Treffpunkts (Schauenburgparkplatz oder Vereinsbus)
  • Ihre Entscheidung, ob Sie beim Lunch „Zum Neuen Schwanen“ dabei sind.

Diese Angaben benötigen wir aus organisatorischen Gründen.

Auf jeden Fall freuen wir uns auf Sie und auf ein schönes, gemeinsames Erlebnis.

Anmeldung bis Freitag, den 9. Mai 2025, um 12 Uhr bei

Christa Winkler, Tel. 06221-866653

Evang. Pfarramt, Tel. 06221-866582

TERMINE DER WOCHE

Samstag, 26.04.2025

10:30 UhrChorprobe Projektchor für die Konfirmation; Evang. Kirche

Sonntag, 27.04.2025 – Quasimodogeniti

10:00 Uhr Gottesdienst; Evang. Kirche, Pfarrerin i. R. Elfi Rentrop

17:00 Uhr Canasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer

Montag, 28.04.2025

17:30 UhrJungbläser-Schulung des Posaunenchors; Martin-Luther-Haus

19:30 UhrPosaunenchor; Evang. Kirche, Kirchsaal

Dienstag, 29.04.2025

15:00 UhrKinderchor; Martin-Luther-Haus; Leitung Charlotte Wetzel

16:00 Uhr Gottesdienst im Hanna und Simeon Heim; Pfarrer Weber

20:00 UhrHimmelsleiter-Projektchorprobe; Evang. Kirche

Mittwoch, 30.04.2025

9:30 Uhr Krabbelgruppe; Martin-Luther-Haus, Kleiner Saal

19:30 Uhr Evang. Kirchenchor; Evang. Kirche

Sonntag, 04.05.2025

17:00 Uhr Canasta; Martin-Luther-Haus, Melanchthonzimmer

18:00 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst; Evang. Kirche; Pfarrer Weber

Musik für Flöte, Violine und Orgel

Es grüßt Sie mit dem Wochenspruch:

„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“

1. Petr 1,3

Pfarrer Matthias Weber

MARTIN-LUTHER-HAUS

Im Martin-Luther-Haus können Sie Räume für Veranstaltungen und private Anlässe mieten. Erste Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage ekidoss.de. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen bezüglich einer Nutzung von Räumen im Martin-Luther-Haus direkt an Herrn Dipl.-Ing. Breiden.

E-Mail: h.breiden@gmx.de und dossenheim@kbz.ekiba.de

Mobil: 0171-2037824

Online-Anfrage: www.ekidoss.de

Für organisatorische Fragen rund um das Martin-Luther-Haus ist Ihr Ansprechpartner die Firma Reinhardt Dienstleistungen.

Sie erreichen Herrn Reinhardt unter der Mobil-Nummer: 0176-42 523 302.

QIGONG AM MORGEN

In Bewegung sein – Entspannen – Kraft schöpfen

Im Kirchgarten von St. Pankratius Dossenheim, Schlüsselweg 5.

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr (außer bei Regen)

Einfach kommen und mitmachen.

Info: E. Hiedell, Tel. 06221-7290894

BRIEFMARKEN FÜR BETHEL

Mit gebrauchten Briefmarken können Sie Gutes tun! Die Diakonie in Bethel bereitet in Werkstätten für Menschen mit Behinderung die gebrauchten Briefmarken für Sammler auf und schafft so sinnvolle Beschäftigung und einen finanziellen Erlös für die soziale Arbeit der Diakonie.

Im Martin-Luther-Haus und in der Evang. Kirche stehen Sammelbehälter bereit, in die Sie Ihre gebrauchten Briefmarken einwerfen können.

Auch im Evang. Pfarramt nehmen wir Ihre Briefmarken-Spende gerne entgegen.

Evangelisches Pfarramt

Hauptstr. 95

69221 Dossenheim

Sekretariat: Anita Baro

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10–13 Uhr

Tel. (06221) 866 582

dossenheim@kbz.ekiba.de

www.ekidoss.de

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto