Die Straße wurde vor einigen Jahren parallel zum Breitbandausbau mit einer neuen Asphaltschicht überzogen. Der Forst BW hat und nutzt die Straße zum Abtransport des Holzes, was zur Beschädigung der Teerdecke geführt hat. Der ebenfalls in Mitleidenschaft gezogene Pfahlwaldweg, im Besitz des Forsts BW,
wurde bis 18. Dez. 2024 vom Forst saniert. Es wurden Hunderte von Tonnen Mineralgemisch mit Sattelzügen über den Herrenalber Weg in den Pfahlwaldweg eingefahren. Kommt der Forst auch für die Schäden an unserer Straße auf? Wenn Feuchte in die Risse eintritt und es wieder gefriert, ist die Decke der Straße wieder kaputt.