Stadt Bad Herrenalb
76332 Bad Herrenalb
Aus den Rathäusern

Informationen aus der Ortschaftsratssitzung vom 4. Februar 2025

Bekanntgaben für Bernbach – Althof Der Glasfaserausbau in Bernbach und Althof beginnt Mitte März 2025. Die Freizeitkicker Bernbach veranstalten...

Bekanntgaben für Bernbach – Althof

  • Der Glasfaserausbau in Bernbach und Althof beginnt Mitte März 2025.
  • Die Freizeitkicker Bernbach veranstalten am Samstag, den 22. Februar den alljährlichen Kinderfasching in der Festhalle Bernbach, Beginn 14:11 Uhr.
  • Die „Waldputzete 2025“ findet am 4. April statt. Treffpunkt 17:00 Uhr an der Festhalle.
  • Das traditionelle Maibaumstellen mit Bewirtung findet am 30. April am Dorfplatz statt, organisiert von den Althofdrachen mit Unterstützung des Ortschaftsrates und der anderen Vereine.

Sonstiges für Bernbach – Althof

  • Das neue Feuerwehrhaus soll selbstverständlich am Ortseingang von Bernbach entstehen.
  • Die Türen an der Festhalle in Bernbach wurden mit einer neuen Schließanlage ausgestattet.
  • In der Aussegnungshalle am Friedhof Bernbach wurden neue Türstopper montiert. Die Türen schließen nun leise.
  • Die Veranstaltungstermine für 2025 in Bernbach und Althof werden zeitnah veröffentlicht.
  • Unser Ev. Pfarrehepaar Madaric Beer regt „Kirche im Grünen / Andacht im Zelt“ an. Dieses könne bei allen Festen der Vereine stattfinden.

Fragen und Anliegen aus dem Gremium

  • Der schlechte Zustand des Herrenalber Weges nach verstärkter Holzabfuhr durch den Forst BW.

Die Straße wurde vor einigen Jahren parallel zum Breitbandausbau mit einer neuen Asphaltschicht überzogen. Der Forst BW hat und nutzt die Straße zum Abtransport des Holzes, was zur Beschädigung der Teerdecke geführt hat. Der ebenfalls in Mitleidenschaft gezogene Pfahlwaldweg, im Besitz des Forsts BW,

wurde bis 18. Dez. 2024 vom Forst saniert. Es wurden Hunderte von Tonnen Mineralgemisch mit Sattelzügen über den Herrenalber Weg in den Pfahlwaldweg eingefahren. Kommt der Forst auch für die Schäden an unserer Straße auf? Wenn Feuchte in die Risse eintritt und es wieder gefriert, ist die Decke der Straße wieder kaputt.

  • Der Forst BW baut überall Sitzbänke für Wanderer im Wald zurück, da es zu Unfällen mit herabfallenden Ästen etc. kommen könnte. Dieses Vorgehen passt nicht zu einer Wanderregion wie Bad Herrenalb. Wir sollten vorgehen wie Bad Liebenzell (siehe Schwa BO vom 01. Feb. 2025) und das Betreten des Waldes auf unserer Gemarkung regeln, um die Bevormundung durch Forst BW einzuschränken.
  • Besteht die Möglichkeit, die Maibaumaufstellhilfe für Bernbach gem. des Angebots der Firma Keller bis Ende April zu installieren?
  • Mehrere Feldwege sind von privaten Nutzern kaputt gefahren worden. Insbesondere Wege auf den Kühläckern und im Schneebachtal. Wer kommt für die Schäden auf?
  • Die Netze BW hat in einigen Straßen in Althof mit der Verlegung / Erneuerung der Stromkabel begonnen. Hierzu fehlte jegliche Information durch die Stadt. Die betroffenen Bürger / Anlieger hatten lediglich einen Tag vor Beginn der Arbeiten ein kurzes Infoschreiben von der Netze BW im Briefkasten, dass die Baumaßnahmen vom 03. Feb. - 30. Mai 2025 andauern.
  • In Bad Herrenalb und den beiden Höhenorten Neusatz und Rotensol werden wieder regelmäßige Prüfungen zur Luftqualität gemacht, um den Status des Luftkurorts zu behalten bzw. zu bestätigen. Es ist bekannt, dass sich der Status über die jeweiligen Übernachtungszahlen definiert, dennoch ist auch Bernbach ein vollwertiger und immer noch der einwohnerreichste Stadtteil Bad Herrenalbs und die Besucher der ganzen Stadt machen keinen Unterschied, wo sie wandern oder die Natur genießen. Demnach ist es unerlässlich, diese Untersuchungen zur Luftqualität auch in Bernbach-Althof durchzuführen.
  • Auf den Grünschnittwiesen- u. Feldwegen sowie auch Innerorts in Bernbach hält sich kaum noch jemand an die Vorgabe, den Hundekot seines Tieres zu entfernen. Auch im Bereich der Parkplätze, z. B. Drachenlandeplatz, Wanderparkplätze hält sich kaum noch jemand an die Vorgabe. Das Ordnungsamt Bad Herrenalb stellt einen Aufruf ins Amtsblatt. Eine Umsetzung sollte durch regelmäßige Kontrollen und Strafzettel erfolgen. Hundekottütenspender und Mülleimer haben wir genügend.

Fragen und Anliegen der Bürger

  • Noch mal ein großes Lob für die neuen Ortseingangsschilder.
  • Wie schnell ist der geplante Breitbandausbau? Mindestens 100 Mbit pro Anschluss
  • Wie wird die Busverbindung Bernbach nach Bad Herrenalb während der Sanierung der Kreisstraße ab Juni 2025 geregelt? Hierzu finden Abstimmungen statt, die in den Sitzungen, im Amtsblatt und auf einer Bürgerversammlung vorgestellt werden.
  • Der Spiegel in der Althofstraße, Ausfahrt Südhangstraße, ist bei Frost immer noch bereift.
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Bad Herrenalb
13.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto