Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal
74918 Angelbachtal
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Informationen unserer Seelsorgeeinheit

Gründonnerstag für Kinder und Familien – Wie war das beim letzten Abendmahl? Der Gründonnerstag ist ein besonderer Tag, er ist der erste Tag der...
Foto: Bonifatiuswerk

Gründonnerstag für Kinder und Familien – Wie war das beim letzten Abendmahl?

Der Gründonnerstag ist ein besonderer Tag, er ist der erste Tag der „drei heiligen Tage“. An diesem Tag erinnern wir uns an das letzte Abendmahl, das Jesus vor seinem Tod mit seinen Jüngern gefeiert hat. Herzliche Einladung an alle Generationen am 28.03.2024 um 18.00 Uhr in der Kirche in Hilsbach dabei zu sein und zusammen Gottesdienst zu feiern.

Mit Jesus wollen wir gehen – Kinderkreuzweg

In unserem Leben gibt es gute und schlechte Tage. Manchmal lachen wir und sind glücklich, manchmal weinen wir und leiden. Auch Kinder machen bereits die Erfahrung, dass im Leben so manche dunkle Stunde und so mancher schwere Weg bewältigt werden müssen. Wie gut tut es da zu wissen, dass Gott immer bei uns ist, in den guten und in den schlechten Tagen. Das Zeichen der Hoffnung ist Jesus selbst, der seinen Kreuzweg geht. Damit die Menschen verstehen, dass er ihnen helfen will, auch ihr eigenes Kreuz zu tragen. Und dass er immer an ihrer Seite ist, um sie zu trösten. An diese Botschaft wollen wir uns gemeinsam erinnern und aus ihr Hoffnung schöpfen für unsere eigenen Kreuzwege. Darum laden wir alle Kinder und Familien ganz herzlich ein zum Kinderkreuzweg am Karfreitag, 29.03.2024, um 11.00 Uhr in der St.-Jakobus-Kirche in Sinsheim. Wer möchte, kann eine Blume für die Kreuzverehrung mitbringen.

Jesus ist auferstanden! – Osternachtfeier für Familien

Der feierliche Gottesdienst in der Osternacht ist für viele Christinnen und Christen ein ganz besonderes Erlebnis und der Höhepunkt im Kirchenjahr. Die versammelte Gemeinde um das Osterfeuer, der Einzug der Osterkerze in die noch dunkle Kirche und über allem die Botschaft: „Jesus lebt! Der Tod ist besiegt! Nach dem Dunkel kommt wieder das Licht!“

Eine Erfahrung, die uns immer wieder neuen Mut auch für unser Leben machen kann. Neue Kraft und Hoffnung für Groß und Klein. Aber leider ist es gerade für die Kleinsten und Jüngsten unter uns oft nicht möglich, diese wunderbare Botschaft der Osternacht hautnah mitzuerleben. Denn wenn um 20.30 Uhr oder 21.00 Uhr die Osterfeuer entzündet werden, sind sie bereits zu müde oder liegen schon friedlich in ihrem Bett. Darum laden wir auch in diesem Jahr alle Kinder und Familien ganz herzlich ein zu unserer Osternachtfeier für Familien, am Samstag, 30.03.2024, 17.00 Uhr in der Kirche St. Margareta in Eschelbach. Wir beginnen draußen am Osterfeuer, bei Regen starten wir direkt in der Kirche.

Auferstehungsfeier mit anschließendem Osterfrühstück

Am Ostersonntag, 31.03.2024,6.30 Uhr feiern wir in Heilig Kreuz Angelbachtal bei aufgehender Sonne die Auferstehung Jesu Christi. Osterfeuer, Osterkerze, österliche Bibeltexte, Osterwasser, österliches eucharistisches Mahl, Ostersegen. Die Auferstehungsfeier ist immer wieder beeindruckend.

Die Osterfreude wollen wir nach dem Gottesdienst noch weiter wirken lassen bei einem gemeinsamen Osterfrühstück im Pfarrzentrum. Kaffee, Tee und Getränke werden gestellt. Für das Frühstücksbuffet darf jede*r gerne etwas mitbringen. Erfahrungsgemäß wird in vielfältiger Auswahl genug für alle da sein. Herzliche Einladung zur Auferstehungsfeier und zum Frühstück.

Erstkommunion 2024: Jesus geht mit

Wenn wir in den Wochen nach Ostern das Fest der Erstkommunion feiern, dann ist dies für die Kinder der Höhepunkt eines längeren Weges hin zur Begegnung mit Jesus im Heiligen Brot. Fast fünf Monate lang haben sie sich in kleinen Gruppen auf diesen Tag vorbereitet. Auf diesem spannenden und ereignisreichen Weg wurden die Kinder von dem Motto begleitet „Du gehst mit“. In Anlehnung an die Emmausgeschichte aus der Bibel durften die Kinder sich immer wieder zusprechen lassen, dass Jesus fest an ihrer Seite ist und alle Wege mitgeht, auch wenn sie ihn vielleicht nicht immer gleich erkennen. Daran können Christinnen und Christen sich auch jedes Mal erinnern, wenn sie im Gottesdienst das Heilige Brot essen: Jesus ist da, er ist uns ganz nahe und möchte uns seine Liebe und seine Kraft zum Leben schenken. Diese wunderbare Erfahrung wünschen wir allen Erstkommunionkindern an ihrem „großen Tag“ und ihr Leben lang!

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren engagierten Gruppenleiterinnen, die die Kinder in der Vorbereitungszeit mit viel Kreativität und Liebe begleitet haben: Stefanie Fertig, Kerstin Fittger und Anita Nižić.

Am Sonntag, 14.04.2024, feiern ihre Erstkommunion in Angelbachtal: Vincent Benz, Lukas Fertig, Luisa Fittger, Marius März, Tomislav Nižić (alle aus Angelbachtal), Lina Lotzwi (aus Eschelbach) und Kai Manz (aus Sinsheim).

Ökumenischer Kindergottesdienst

Am Sonntag, 14.04.2024, feiern wir um 11.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Eschelbach ökumenischen Kindergottesdienst. Wir wollen mit euch gemeinsam eine biblische Geschichte hören, Lieder singen und beten. Dazu sind alle Kinder (im Kindergarten- und Grundschulalter, aber auch gerne älter) herzlich willkommen. Gerne dürfen die Eltern mitfeiern.

Es freuen sich auf euch Anne, Beryl und Sabine!

Taufe in unserer Seelsorgeeinheit

Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne beraten die Kolleginnen Sie hierzu. Weitere Informationen und Tauftermine finden Sie auch auf der Website www.se-snh-ang.de unter dem Sakrament Taufe.

Die nächsten Taufsonntage sind am 05.05.2024, 30.06.2024, 13.10.2024, 17.11.2024 u. 08.12.2024, jeweils um 14 Uhr in Angelbachtal. Je nach Anmeldestand kann der Taufort auch ein anderer sein oder Taufen im Sonntagsgottesdienst:in allen Kirchen der Seelsorgeeinheit können Kinder in Gemeindegottesdiensten am Sonntag, auch am Vorabend, getauft werden, nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Priester. Anmeldung der Taufe bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Tauftermin. Das Taufgespräch erfolgt ein bis zwei Wochen vor der Taufe.

Kath. Öffentliche Bücherei Angelbachtal

im Pfarrzentrum Angelbachtal

E-Mail: buecherei.angelbachtal@se-snh-ang.de

Die Bücherei ist wie folgt geöffnet:

  • Mittwoch von 16.00 - 17.30 Uhr
  • Donnerstag von 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
  • Sonntag von 10.00 - 10.30 Uhr
  • In den Ferien bleibt die Bücherei geschlossen.

Heilig Kreuz Chor Angelbachtal

Probe: mittwochs um 20.00 Uhr im kath. Pfarrzentrum Angelbachtal. Neue Sänger*innen sind herzlich willkommen.

Kinder- und Jugendchor „Holy Crossies“

Du singst gerne? Du hast Lust, Neues kennenzulernen? Du bist mindestens 5 Jahre alt? Dann schau doch dienstags während der Schulzeit um 15:50 (bis 16:50) Uhr im katholischen Pfarrzentrum vorbei. Dort singen wir moderne, christliche Lieder. Wir freuen uns schon sehr auf dich. Bei Fragen kannst du dich gerne bei mir melden. Tobias Ziegelmeyer (07265/ 2341061).

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief 04/2024 vom 20.04.2024 bis 20.05.2024: 03.04.2024

TelefonSeelsorge – Anonym – kompetent – rund um die Uhr

Die TelefonSeelsorge ist unter folgenden Nummern rund um die Uhr gebührenfrei zu erreichen: 0800 – 111 0 111; 0800 – 111 0 222.

Weitere Informationen unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte unserer Homepage!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Angelbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Angelbachtal

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal, Katholisches Pfarramt Heilig Kreuz Angelbachtal
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto