Der Kreuzweg will den Leidensweg Jesu verdeutlichen und die Ereignisse in der Karwoche erfahrbar machen. Von Palmsonntag bis Ostermontag sind entlang des 4 km langen Rundweges insgesamt 12 Stationen aufgebaut, an denen über einen QR-Code Text- und Musikbeiträge abgerufen werden können. Die Sprache ist bewusst einfach gehalten, da der Kreuzweg ursprünglich für Familien mit Kindern gestaltet wurde.
Der Stationenweg ist durchgängig markiert und führt vom evangelischen Pfarrhaus über die Tairnbacher Str. zur Mehrzweckhalle, am Grundstück des Obst- und Gartenbauvereins vorbei bis zum Maierhof. Dort geht es steil bergauf in Richtung Weinberge. Über den „Goishag“ führt der Weg oberhalb der Weinberge entlang Richtung Grubenwald, von wo aus es über die Weinstraße zurück ins Dorf geht. Am Ende der Strecke gilt es, die Ich-bin-Worte Jesu zu entdecken. Am Palmsonntag sowie Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag sind alle Besucherinnen und Besucher ins Kreuzweg-Café beim evangelischen Pfarrhaus eingeladen, wo von 14 bis 17 Uhr Kaffee, Kuchen und Waffeln angeboten werden. Auf der Homepage der Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal ist noch ein Flyer mit weiteren Informationen und Eindrücken zu finden.
Wir laden alle Interessierten ein, diesen inspirierenden Weg zu laufen und eigene Erfahrungen zu sammeln und zu spüren.
Das Dührener Osterspiel, präsentiert von den Geistlichen Spielleuten, findet am Karsamstag, 19.04.2025 um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche Dühren statt. Herzliche Einladung.
Am Ostersonntag, 20.04.2025, 6.00 Uhr feiern wir in Heilig Kreuz Angelbachtal bei aufgehender Sonne die Auferstehung Jesu Christi. Osterfeuer, Osterkerze, österliche Bibeltexte, Osterwasser, österliches eucharistisches Mahl, Ostersegen. Die Auferstehungsfeier ist immer wieder beeindruckend.
Die Osterfreude wollen wir nach dem Gottesdienst noch weiter wirken lassen bei einem gemeinsamen Osterfrühstück im Pfarrzentrum. Kaffee, Tee und Getränke werden gestellt. Für das Frühstücksbüfett darf jeder gerne etwas mitbringen. Erfahrungsgemäß wird in vielfältiger Auswahl genug für alle da sein. Herzliche Einladung zur Auferstehungsfeier und zum Frühstück.
Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne beraten die Kolleginnen Sie hierzu.
Weitere Informationen und Tauftermine finden Sie auch auf der Website www.se-snh-ang.de unter dem Sakrament Taufe.
Taufsonntage in Angelbachtal: 25.05.2025, 27.07.2025, 28.09.2025, 19.10.2025 jeweils um 14.00 Uhr. Je nach Anmeldestand kann der Taufort auch ein anderer sein.
Taufen im Sonntagsgottesdienst: In allen Kirchen der Seelsorgeeinheit können Kinder in Gemeindegottesdiensten am Sonntag, auch am Vorabend, getauft werden, nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Priester. Anmeldung der Taufe bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Tauftermin. Das Taufgespräch erfolgt ein bis zwei Wochen vor der Taufe.
Kath. Öffentliche Bücherei Angelbachtal
im Pfarrzentrum Angelbachtal
E-Mail: buecherei.angelbachtal@se-snh-ang.de
Die Bücherei ist wie folgt geöffnet:
Probe: mittwochs um 20.00 Uhr im kath. Pfarrzentrum Angelbachtal. Neue Sänger*innen sind herzlich willkommen.
Du singst gerne? Du hast Lust, Neues kennenzulernen? Du bist mindestens 5 Jahre alt? Dann schau doch dienstags während der Schulzeit um 16.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum vorbei. Dort singen wir moderne, christliche Lieder. Wir freuen uns schon sehr auf dich. Bei Fragen kannst du dich gerne bei mir melden. Tobias Ziegelmeyer (07265/ 2341061)
Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Pfarrbrief 5/2025 vom 24.05.2025 bis 29.06.2025: 07.05.2025
TelefonSeelsorge – Anonym – kompetent – rund um die Uhr
Die TelefonSeelsorge ist unter folgenden Nummern rund um die Uhr gebührenfrei zu erreichen: 0800 - 111 0 111; 0800 - 111 0 222.
Weitere Informationen unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte unserer Homepage!