Strohgäuschule
70825 Korntal-Münchingen
Bildung

Informationsabend „Prävention von Mediengefahren“

Stolpersteine, Fallstricke und Straftatbestände im Zusammenhang mit digitalen Medien sind vielen SchülerInnen, aber auch Eltern und Erziehungsberechtigten...
Foto: RW

Stolpersteine, Fallstricke und Straftatbestände im Zusammenhang mit digitalen Medien sind vielen SchülerInnen, aber auch Eltern und Erziehungsberechtigten nur zum Teil bewusst. Aus diesem Grund hat die Strohgäuschule für interessierte Eltern der Strohgäuschule sowie der Elternschaft der Drittklässler der Flattichschule einen Informationsabend zum Thema „Prävention von Mediengefahren“ organisiert. Dieser wurde durch einen Vortrag von Fr. Hecksell von der Polizei kompetent und praxisnah am Donnerstagabend, den 11. April 2024 im Foyer der Strohgäuschule geleitet. Dabei erhielten die Eltern während des 90-minütigen Vortrags mit Möglichkeiten der Rückfragen interessante Einblicke rund um die Themen Urheber- und Persönlichkeitsrechte, Kettenbriefe und Challenges, verbotene Inhalte, Sexting und Cybergrooming. Frau Hecksell gab unter anderem wertvolle Hinweise zu informativen Websites, die sich ebenfalls in den ausgelegten Info-Broschüren für die Eltern wiederfinden. Eine auf SchülerInnen abgestimmte ähnliche Veranstaltung hat bereits in den Klassenstufen 5 – 7 der Strohgäuschule stattgefunden. Da über 80 % der Fünftklässler über ein Smartphone verfügen, gewinnt dieses Thema auch zusehend für den Primarstufen-Bereich an Bedeutung. (RW)

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 16/2024

Orte

Korntal-Münchingen
Stuttgart

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Strohgäuschule
18.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto